halloherne.de lokal, aktuell, online.
Alexander Schade (Archivfoto).

Handballclub Westfalia (HCW)

A Dragons in Hamm 25:16 (11:8)

Was soll man nach dem 25:16 (11:8) Sieg der Dragons am Sonntag (4.2.2018) gegen den Nachwuchs des Zweitligisten ASV Hamm - Westfalen noch sagen, diese sind offensichtlich weiter nicht gewillt sich dem Verletzungspech zu ergeben, sondern machen die personellen Defizite durch unbändigen Einsatz, mannschaftliche Geschlossenheit und einer unglaublichen Mentalität weg. In diesem zweiten Spiel binnen 24 Stunden war die personelle Situation nicht verbessert, die B Jugendlichen standen nicht zur Verfügung, so dass die Dragons zu Beginn des Spiels ohne Auswechselspieler da standen. Dies änderte sich nach rund 5 Minuten, da kam Joshua Dudda direkt vom Flughafen in die Halle gerauscht, um sein Team nach einem dreiwöchigen Auslandsaufenthalt zu unterstützen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Wieder zur Verfügung stellte sich auch Noah Krebietke, dem nicht nur der große Dank seiner Mitspieler gebührt, dem auch bescheinigt werden muss, dass er in der Deckung sofort hervorragend arbeitete und im Angriff einige schöne Wurfvariationen zeigte.

Hamm hatte die Dragons am Samstag gegen Nettelstedt (halloherne berichtete) gesichtet, trat mit voller Bank und dem eindeutigen Willen an, 60 Minuten volles Tempo zu gehen. Während der HCW im Angriff schwer auf Touren kam, stand die Deckung über 60 Minuten wie eine Mauer. Der Heimmannschaft wurden so gut wie keine einfachen Tore gegönnt, gerade die Achse Sibbel, Schade und Krebietke brachte eine körperliche Präsenz mit, die das gefährliche Kreisläuferspiel des ASV über zwei groß gewachsene Kreisläufer, unterband. Wenn denn doch mal etwas durchkam, stand dahinter ein Daniel Ebereonwu in Galaform, dieser war spätestens nach 20 Minuten in den Köpfen der Heimmannschaft, als er beim Stand von 6:6 bereits seinen zweiten 7m hielt.

Im Angriff spielten die Dragons anfänglich zu langsam. Das Spiel war fast vollends auf Alexander Schade zugeschnitten, der bis zum 6:6 alleine 5 Tore für seine Farben geworfen hatte und die Dragons im Spiel hielt. Ganz wichtig war die Entlastung die er danach bekam, nach dem 8:8 in der 25 Minute konnten Julian Ollesch, Jasper Meier und Richard Sibbel für die erste 3 Tore Führung des Spiels sorgen, so dass die Dragons mit einer 11:8 Führung in die Pause gingen.

Nach der Pause legte Noah Krebietke den Ball wunderschön per Kopfleger an dem gegnerischen Torhüter vorbei, Alexander Schade traf aus allen Positionen und besorgte 4 Tore in Folge zu einer 16:10 Führung des HCW in der 38. Minute und durfte sich für den Rest des Spiels über eine persönliche Manndeckung freuen, am Ende war er mit 10 Treffern Toptorschütze des Spiels. Doch auch diese taktische Maßnahme des ASV verpuffte, Joshua Dudda sah man den Trainingsrückstand nicht an, er traf 2 mal aus dem Rückraum, Julian Ollesch nutzte nun seine größeren Räume konsequent, war ein stetiger Unruheherd und war 5 mal erfolgreich und wurde zeitweise ebenfalls in Manndeckung genommen. Richard Sibbel hatte gegen den körperliche groß gewachsenen Innenblock einen schweren Stand, erzielte jedoch ganz wichtige Tore.

Matvej Urbach und Jasper Meier wurden auf den Außenpositionen diesmal gut zugestellt, sorgten aber ihrerseits dafür, dass weder das Gegenstoßspiel noch die Außen des Gegners zu Geltung kamen. Nachdem der HCW sich auf 21:12 in der 46 Minute absetzte, hatte man kurz den Eindruck, die Kraft der Dragons sei am Ende, durch 4 Tore in Serie kam Hamm auf 16:21 heran.

Dann mobilisierten alle Dragons aber noch einmal die letzten Reserven, gestatteten der Heimmannschaft kein Tor mehr und zogen zum 25 :16 Entstand erneut davon.

Für den HCW spielten: Ebereonwu, Urbach (1), Meier (1), Dudda (2), Sibbel (3), Krebietke (3), Ollesch (5), Schade (10).

Montag, 5. Februar 2018