
Hospizarbeit des Ev. Johanneswerk qualifiziert Wegbegleiter
Mitgehen – Qualifizierungskursus startet
Im Ludwig-Steil-Haus und im Eva-von-Tiele-Winckler-Haus in Herne werden Bewohner in ihrer letzten Lebensphase vom Hospizdienst des Ev. Johanneswerk durch geschulte Ehrenamtliche begleitet. Diese Ehrenamtlichen bezeichnen sich als Wegbegleiter. Die Zeitdauer einer solchen Begleitung ist sehr unterschiedlich – je nachdem, wo der Mensch, der sich „auf den Weg gemacht“ hat, bei Beginn der Begleitung gerade steht.
Manchmal ist es ein Weg über mehrere Monate, manchmal auch ein Weg über wenige Tage. Die Wegbegleiter gehen diesen Weg mit. Ausgerüstet mit all dem, was sie in einer Vorbereitung gelernt haben und mit allen persönlichen Möglichkeiten und Talenten, mit sich selbst. Sie sind Zuhörer, Tröster – sie kommunizieren mit Worten und auch ohne Worte und versuchen, alle Sinne des begleiteten Menschen anzusprechen. Sie sind in der Begleitung auch für die An- und Zugehörigen Ansprechpartner da.
Christiane Preis-Schidelko ist eine Wegbegleiterin. Sie ist seit vier Jahren im Ehrenamt der Wegbegleitung. Nach dem Eintritt in die Rente war sie auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, in der sie ihre Talente weiter einbringen kann: Sie hatte einen sozialen Beruf, hat eine besondere Leidenschaft für Musik und versucht, im Leben immer auch die positiven Seiten zu sehen.
In den Begleitungen selbst lernt sie auch noch immer dazu. So berichtete sie: „Ich habe eine Raucherin begleitet und durch ein Youtube-Tutorial gelernt, wie man eine Zigarette stopft – ich habe mir das als passionierte Nichtraucherin angeeignet. Die individuellen Wünsche der Begleiteten sind mir wichtig.“ Vor dem Sterben ist noch Leben. Am Ende zählen dann: da sein, bleiben, aushalten – Nähe schenken, so wie sie vom anderen gewollt ist.
Neuer Qualofizierungskursus
Am Freitag, 12. September 2025, beginnt ein neuer Qualifizierungskursus für dieses Ehrenamt. Interessenten können sich ab sofort bei Christoph Mihm (Hospizkoordinator Herne, per Tel 0170.7941375, oder per Mail: informieren. Ein unverbindlicher Infoabend findet am Dienstag, 26. August 2025, ab 18 Uhr im Ludwig-Steil-Haus (Hirtenstr. 5, 44652 Herne) statt.