
Offene Lehre, Vorträge und Diskussion, Markt der Möglichkeiten
Woche der Nachhaltigkeit an der FH Dortmund
Das Nachhaltigkeitsbüro (CSR-Office) der FH Dortmund hat gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten vom 24. bis 27. Oktober 2022 eine Woche der Nachhaltigkeit „Energie” organisiert und lädt dazu neben den Studierenden und Beschäftigten alle Interessierten in die Hochschule ein. Den Auftakt macht am Montag, 24. Oktober 2022, Prof. Dr. Mario Adam mit einem Vortrag zum Thema „Klimaschutz an Hochschulen“ um 14 Uhr im Hörsaal F211 auf dem Campus Sonnenstraße. Er ist Experte für nachhaltige Energiesysteme und Energieeffizienz und unterrichtet und forscht an der Hochschule Düsseldorf.
Offene Vorlesungen an der FH Dortmund
Der Dienstag, 25. Oktober 2022, steht ganz im Zeichen der offenen Lehre. Im Hörsaal 013 im Gebäude EFS44 am Campus Emil-Figge-Straße. Prof. Dr. Kai Luppa vom Fachbereich Elektrotechnik startet um 14:30 Uhr und frischt das Grundlagenwissen zum Thema Energie auf: „Was ist Leistung und was Verbrauch?“ heißt seine Vorlesung, die für ein besseres Verständnis von Energie und damit auch von Sparpotenzialen sorgt. Dr. Kim Lauenroth vom Fachbereich Informatik wird um 15.30 Uhr einen Vortrag zu „Mein smartes Heim, meine Familie und ich“ halten. Er beschreibt Technologien, die die eigenen vier Wände energieeffizienter machen und schildert alltägliche Herausforderungen und Lösungen. Im Anschluss stellt um 16.30 Uhr Prof. Dr. Stefan Kempen vom Fachbereich Elektrotechnik „Autarke Quartiere“ vor. Wie können wir ganze Stadtviertel und Gewerbegebiete energieautark machen? Daneben werden die Architects4Future an der Emil-Figge-Straße 44 im Raum 348 von 14 bis15 Uhr den nachhaltigen Wandel im Bausektor erläutern.
Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, findet ab 14 Uhr ein großer Markt der Möglichkeiten im Innenhof und im Foyer auf dem Campus Sonnenstraße statt. Kooperationspartner wie die Dortmunder Stadtwerke, der Energiesparservice der Caritas sowie die Verbraucherzentrale ergänzen das Beratungsangebot des CSR-Office der FH Dortmund und Architects4Future. Auch das Startup ReEcoMod, das Oldtimer mit neuen Kraftstoffen fahren lässt, ist dabei.
Den Abschluss am Donnerstag, 27. Oktober 2022, bildet der Vortrag von Dr. Lars-Arvid Brischke vom Institut für Energie- und Umweltforschung. Sein Blick geht in die Zukunft: „Energiesuffizienz – Genug Energie für alle! “ Er wird Handlungswissen weitergeben, wie wir mit der knappen Ressource Energie gut umgehen können. Beginn ist um 14 Uhr im Hörsaal F212 auf dem Campus Sonnenstraße.
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Montag, 24. Oktober 2022, um 14 Uhr
- Dienstag, 25. Oktober 2022, um 14:30 Uhr
- Mittwoch, 26. Oktober 2022, um 14 Uhr