halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das traditionelle Tannenbaumschmücken stand an.

240 Kinder machten bei weihnachtlicher Aktion mit

Weihnachtsbaumschmücken mit großer Beteiligung

Vierzehn Herner Kindergärten und Kindertageseinrichtungen folgten in diesem Jahr dem Aufruf des Stadtmarketings. Rund 240 Kinder haben bunten Weihnachtsschmuck für die Tannenbaumlandschaft an der Bahnhofstraße/Ecke Schaeferstraße gebastelt und am Mittwoch (27.11.2025) dort angebracht. Die Aktion gibt es bereits seit 2013.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Auch in diesem Jahr freuen wir uns über eine sehr gute Beteiligung und die vielen kreativen Ideen“, berichtete Tina Dzierla, die zuständige Projektleiterin beim Stadtmarketing Herne. „Wir bedanken uns herzlich für den Einsatz der Erzieherinnen und Erzieher für dieses tolle Ergebnis“.

'Immer ein besonderer Moment'

Im Vergleich zum Rekordjahr 2023 war es lediglich eine Einrichtung weniger; zu einem neuen Rekord fehlten nur wenige Kinder. Wenn die Kinder in der Vorweihnachtszeit ihren selbst gebastelten Schmuck mitten in der Stadt aufhängen, ist das immer ein ganz besonderer Moment. Zuckerstangen, Ringe aus Holzperlen, reichlich verzierte Sterne, Schneeflocken, bunte Tannenbäumchen und Tannenzapfen, glitzernde Weihnachtskugeln, Fußabdrücke, die mit wenigen Linien zu Rentierköpfen gestaltet wurden, wanderten aus den Kinderhänden in Windeseile an die im Kreis aufgestellten Tannenbäume. Malen, Ausschneiden, Falten, Zusammenkleben – die gestalterischen Techniken und die verwendeten Materialien waren in diesem Jahr besonders vielfältig. Die Freude am Basteln und Schmücken ließ sich an den fröhlichen Kindergesichtern rund um die Tannenbäume ablesen. „Aus einer Gruppe haben uns Kinder schon angeboten, auch zu Karneval oder zu Ostern etwas zu basteln“, berichtet Dzierla.

Anzeige: Kieser 2025

Mit ihrem Baumschmuck tragen die Kinder zur vorweihnachtlichen Atmosphäre in der Herner Innenstadt bei. „Der bunte Tannenbaumschmuck der Kinder verleiht dem Herner Weihnachtsmarkt eine persönliche Note“, erklärte Dzierla. Zur Belohnung spendierte das Stadtmarketing für alle teilnehmenden Kinder eine heiße Schokolade oder einen Kinderpunsch am Ausschank von Jörg Laser sowie einen fair gehandelten Schokoladen-Nikolaus aus dem Weltladen Esperanza; auch die Crêpes Lounge und die Confiserie Wiacker steuerten einige süße Überraschungen bei. Die Kosten für das erforderliche Bastelmaterial übernimmt das Stadtmarketing Herne.

Die vierzehn beteiligten Kindergärten bzw. Kindertageseinrichtungen

  • Diakonische Stiftung Wittekindshof
  • Europagarten – Inklusive Tageseinrichtung für Kinder
  • Ev. Familienzentrum Scharpwinkelring
  • Ev. Familienzentrum Unterm Regenbogen
  • Ev. KiTa Bertakids
  • Ev. KiTa Holsterhausen
  • Familienzentrum Arche Noah
  • Familienzentrum Baukau-West/Bärenland
  • Familienzentrum Kinderwelt Herne-Mitte
  • Kath. Kinderhaus Allerheiligste Dreifaltigkeit
  • KiTa Ingeborgstraße
  • KiTa Plutostraße
  • Städtische KiTa Unser-Fritz
  • Städt. KiTa Zauberland
Donnerstag, 27. November 2025 | Quelle: Stadtmarketing Herne