Neuer Treffpunkt mit Tradition und Zukunft
Brinker kehrt zurück nach Wanne
Die Bäckerei Brinker schlägt nach fast drei Jahrzehnten ein neues Kapitel in Wanne-Eickel auf. Für Geschäftsführer Karl Brinker war die Entscheidung bewusst mehr als eine Standortfrage: „Wir wollten unseren Teil dazu beitragen, dass Wanne wieder ein attraktiver Ort zum Leben und Begegnen wird.“ Mit der Eröffnung des neuen Standorts an der Hauptstraße 235 knüpft Brinker an historische Wurzeln an – 1919 wurde nur ca. 1000 m entfernt der erste Betrieb begründet, in der damaligen „Stadt des Brotes“.
Gemeinschaft, Handwerk und moderne Aufenthaltskultu
Das neue Konzept verbindet diese Tradition mit einem klaren Fokus auf Gemeinschaft, Handwerk und moderne Aufenthaltskultur. Im Herzen steht ein Ort zum Zusammenkommen: Brotzeit, Begegnung und ein echtes Offline-Erlebnis. Familien sollen sich ebenso wohlfühlen wie Menschen aus der Nachbarschaft oder dem lokalen Business-Umfeld. Kleine Nischen zum Austausch, Wohlfühloasen für Eltern und Kinder sowie ein eigener Bereich für ruhigere Gespräche gehören zum Konzept. „Kinder sind ausdrücklich willkommen – auch wenn es mal lauter wird“, so Brinker.
Gestalterisch setzt das Café auf eine Mischung aus klarem Minimalismus und wohnlicher Wärme: Inspiriert von der „gute Stube“ der Großmutter entsteht bis zum Frühjahr 2026 ein Raum, der bewusst nostalgische Elemente mit modernen Linien verbindet. Auch handwerklich will Brinker ein Zeichen setzen: Noch stärker rücken traditionell hergestellte Brote – ohne Enzyme, ohne Convenience – in den Mittelpunkt. Die Bäckerei sieht es als Auftrag, dieses regionale Kulturgut neu sichtbar zu machen. Der neue Standort entsteht in der Zusammenführung der bisherigen Fielmann-Fläche mit den Räumlichkeiten der ehemaligen Pizzeria Portofino. Auch ein Außenbereich ist geplant. Die finale Ausgestaltung wird derzeit gemeinsam mit den Architekten vorbereitet.
Impuls für die weitere Entwicklung der Wanner Innenstad
„Die Investition der Bäckerei Brinker in einen neuen Standort setzt einen ersten wichtigen Impuls für die weitere Entwicklung der Wanner Innenstadt. So schaffen wir ein attraktives Angebot im Handel und in der Gastronomie. Doch dabei belassen wir es nicht: Die Umwandlung der Innenstadt zu einer lebendigen Kreativmeile schreitet ebenfalls voran. Für diesen Weg brauchen wir künstlerische Impulse und genau die werden wir am Wochenende erleben, wenn gegenüber der Christuskirche ein neues Fassadenbild entsteht. Gemeinsam machen wir die Innenstadt in Wanne zu einem Ort, an dem man sich gerne trifft und sich wohlfühlt", sagt Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.
Dr. Dirk Drenk, Geschäftsführer von Herne.Business ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass die Bäckerei Brinker jetzt am Buschmannshof eine neue große Café- und Bäckereifiliale eröffnen wird. Schon seit Anfang des Jahres 2023 waren wir von Seiten der Wirtschaftsförderung mit dem Unternehmen im Gespräch, um eine Ansiedlung an der Hauptstraße durch Vermittlung eines entsprechenden Ladenlokals zu ermöglichen. Eine erste Option ließ sich nicht wie gewünscht umsetzen, die zweite stellte sich aufgrund der Möglichkeit, in zentraler Lage am Buschmannshof auch eine attraktive Außengastronomie zu etablieren als die bessere Wahl dar. Wir begrüßen diesen besonderen Impuls sowohl für die wirtschaftliche Entwicklung der Innenstadt von Wanne-Mitte, als auch die Aufwertung der gastronomischen Angebote im Eingangsbereich der Fußgängerzone.“