vhs Herne lädt ein
Vortrag 'Deutschland 1945'
Die vhs Herne bietet am Mittwoch, 10. Dezember 2025, ab 19 Uhr im Kulturzentrum den kostenfreien Vortrag mit Filmeinspielungen 'Deutschland 1945: Überleben zwischen „totalem Krieg“, totaler Kapitulation und alliierter Besatzung'.
Darum geht es: Ab Sommer 1944 erlebten die Deutschen den „totalen Krieg“. Filme wie „Kolberg“ sollten die Bevölkerung motivieren, im „Volkssturm“ Widerstand zu leisten. Doch angesichts der Übermacht der Alliierten kapitulierte Deutschland im Mai 1945 bedingungslos. Die zuvor gefeierten „Nazi-Helden“ kehrten oft demoralisiert und gebrochen zurück. Abseits der politischen Entwicklungen ging es vielen Menschen in den zerstörten Städten ums nackte Überleben. Zwischen Schwarzmarkt und Währungsreform entwickelte sich das besetzte Deutschland bis 1949 zu einem „Land der Frauen“. Torsten Reters zeichnet am Mittwoch den 10. Dezember von 19 – 21 Uhr die deutsche Nachkriegszeit mit Filmeinspielungen nach. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in der vhs Herne im Kulturzentrum statt.
Online gehts zur Anmeldung.