halloherne.de lokal, aktuell, online.
17 Personen startete Ende Oktober 2024 beim ersten Bildungsurlaub

17 Teilnehmer – auch aus Köln und dem Bergischen

VHS-Bildungsurlaub 'Sterbebegleitung'

Premiere gelungen: Mit der Rekordzahl von 17 Teilnehmern fand Ende Oktober 2024 der erste Bildungsurlaub zum Thema 'Sterbebegleitung' bei der VHS Herne statt. Für die Kursleitung zeichnete der Ambulante Hospizdienst verantwortlich.

Im Mai hatten VHS und Hospizdienst das Angebot erstmals bekannt gemacht – mit großem Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit war der Bildungsurlaub ausgebucht. Dabei zeigte sich, dass die Einladung weit über Hernes Grenzen hinaus auf Interesse stieß. Fünf Kursteilnehmer reisten für das Seminar eigens aus Köln und dem Bergischen Land an. Um dabei sein zu können, nahmen sie sich in Herne ein Zimmer.

Sterbebegleitung bleibt ein Thema

Unter Leitung der Hospizdienst-Koordinatorinnen Karin Leutbecher, Karola Rehrmann und Anja Schröder, die durch Ehrenamtliche des Hospizdienstes unterstützt wurden, erlebten die Bildungsurlauber vier intensive, kompakte und persönlich herausfordernde Tage. Alle blieben bis zur letzten Minute dabei. Einige wollen sich dem Thema Sterbebegleitung in Zukunft auch weiterhin widmen.

Karin Leutbecher, Koordinatorin beim Ambulanten Hospizdienst und eine der Referentinnen: „Es hat uns tief beeindruckt, wie behutsam und wertschätzend diese große Gruppe miteinander umgegangen ist. Die Teilnehmer haben sich auf alle Methoden eingelassen und das Erlebte konstruktiv reflektiert. Die VHS Herne hat uns toll empfangen und großartig unterstützt. Für diese kompetente Zusammenarbeit möchten wir uns auch im Namen der Ehrenamtlichen herzlich bedanken.“

Info-Abend zum Vorbereitungskursus folgt

Wer sich für das Ehrenamt der ambulanten Sterbebegleitung interessiert, aber nicht am Bildungsurlaub teilnehmen konnte, ist am Donnerstag, 21. November 2024, zu einem Informationsabend über den nächsten Vorbereitungskurs des Hospizdienstes eingeladen. Der Abend findet ab 18 Uhr in den Hospizdienst-Räumen, Bahnhofstraße 137, in 44623 Herne statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Vorbereitungskurs selbst startet am Donnerstag, 6. Februar 2025.

Freitag, 8. November 2024 | Quelle: Susanne Schübel / JBH