halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ruhrpott-Hütten zum Weihnachtsmarkt vor dem CityCenter.

Urlaub im Hüttendorf

v.l. Stephan Vollenberg, Sabine Pachtmann, Fexhri Papenbrock.

Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016, wirft auch in Herne ihre Schatten voraus. Viele machen sich startklar und rüsten sich schon mit Fähnchen und Wimpeln aus. Für alle, die, sagen wir mal, nicht fußball-affin sind, haben Stephan Vollenberg und Klaus-Peter Großheim von Herne ein Event, eine Alternative. Die beiden Herner bauen genau für diesen Zeitraum ihre Ruhrpott-Hütten vor dem City-Center auf.

In Kooperation mit dem CityCenter bieten sie diesen Menschen Urlaub vor der Haustür an. Unter dem Motto Europa zu Gast in den Ruhrpott-Hütten machen sie die Zeit der EM auch als Familien-Zeit erlebbar. Vielen Hernern sind die Ruhrpott-Hütten noch vom vergangenen Weihnachtsmarkt im Gedächtnis.

Die Ruhrpott-Hütten wollen mit ihrer gemütlichen Atmosphäre eine Plattform für Kommunikation und Geselligkeit bieten. Mit abwechslungsreichen Europäischen Wochen melden sich die Hüttenwirte zurück. Angedacht sind vier Themenblöcke, zu denen es landesspezifische Angebote für Groß und Klein geben soll. Die öffentliche Live-Übertragung von Fußballspielen auf Videowänden ist nicht vorgesehen, da in unmittelbarer Nähe zum CityCenter, im Museums-Café, Public Viewing angeboten werden soll.

Ruhrpott-Hütten vor dem CityCenter.

Das Programm der vier Wochen:

Von Freitag bis Donnerstag, 10.-16. Juni, wird Spanien zu Gast in den Ruhrpott-Hütten sein. In Kooperation mit dem Centermanagement City-Center Herne werden insbesondere am Wochenende die Gäste auf eine Reise in die Welt des Flamenco, mit all seinen musikalischen und tänzerischen Elementen, mitgenommen.

Von Freitag bis Donnerstag, 17.-23. Juni, wird Italien zu Gast in den Ruhrpott-Hütten sein. Italien ist berühmt für kulinarische Spezialitäten wie Pizza, Spagetti, Cappuccino, Eis, Wein und Käse. Automarken wie Fiat und Ferrari haben ihren Firmensitz in Italien aber auch die Vespa ist aus Italien nicht wegzudenken. Dazu passend hat Stephan Vollenberg einen Roller-Club "aufgetan", der seine Raritäten auf dem Platz präsentieren wird.

Von Freitag bis Donnerstag, 24.-30. Juni, wird Frankreich zu Gast in den Ruhrpott-Hütten sein. Frankreich mit seinen Straßencafés und Bistros, Mode, Musik, Kabarett und Tanz. Sportliche Gegenpole setzt die Tour de France mit ihren Fahrrädern. Die Herner können dazu zwei Dernys begutachten. Ein Derny ist ein leichtes Motorrad für Schrittmacherdienst im Rad-Rennsport.

Von Freitag bis Sonntag, 1.-10. Juli, heißt es dann: Wir sind das Ruhrgebiet! Dazu gehören Pommes und Currywurst, Schrebergärten, Taubenschläge, Trinkhallen, Industriekultur und Kulturkanal.

Zu diese Themen erwartet die Ruhrpott-Hütten-Gäste besondere Getränke und landestypische Speisen. So wird es in der Spanien-Woche Serrano Schinken, Manchego Käse, Garnelen Pil-Pil, Ajoli mit Baguette Oliven und Peperoni, Span. Salat Katalun (Eisbergsalat, Tomaten, Thunfisch, Käse, Rote Zwiebeln und Oliven), Estofado de Ternera (Rindergulasch mit Drillingen) und Flan Caramel geben.

Die Italien-Woche bietet Tomatensuppe mit Gemüse und Tortellini, Bruschetta mit Tomaten, Spaghetti Ruccola und Scampi, Italienischer Salat (Romanasalat mi Hähnchenbrust, Tomaten und Champignons, Balsamico Dressing) und Parmaschinken mit Melone.

Frankreich fährt Kartoffelsuppe, Belegte Baguettes, Sommersalat mit Kräutervinaigrette, Hähnchenbrust mit Ratatouille Gemüse und Drillingen, Flammkuchen und Crepes auf.

Die Ruhrpott-Woche schließt sich mit Hausmannskost an: Pfefferpothast mit Senfgurken und Drillingen, Schaschlickspieß mit Kartoffelsalat, Currywurst mit Kartoffelsalat, Möhreneintopf mit Frikadellen, Bratwurst im Brötchen und Reibeplätzchen mit Apfelmuss. Als kulinarischer Partner wurde Fexhri Papenbrock von der KostBar Herne gewonnen.

Die Ruhrpott-Hütten sind montags bis samstags ab 12 Uhr geöffnet. Sonntags ist Ruhetag.

Dienstag, 10. Mai 2016