halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Wananas Röhrenrutsche soll bald wieder in Betrieb gehen.

Rutsche könnte bald Betrieb wieder aufnehmen

Unwetterschäden am Wananas werden repariert

Die starken Regenfälle am frühen Donnerstagmorgen (17.8.2023), die vor allem in Wanne zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Keller führten (halloherne berichtete), sorgten auch im Erlebnisbad Wananas für Schäden (halloherne berichtete). Nun können die Verantwortlichen aber doch eine gute Nachricht vermelden: Die Rutsche soll bereits am Montag, 21. August 2023, repariert werden.

Rutsche Risse davongetragen

Zur Erinnerung: Die Rutsche hat aufgrund des Unwetters Risse in mehreren Elementen davongetragen. Ferner sei das Tragwerk an manchen Stellen verbogen. Zudem wurde sie unterspült. Dies führte dazu, dass zunächst gesperrt werden musste.

Lothar Przybyl, Chef der Herner Bädergesellschaft.

Nun zeigt sich Lothar Przybyl, Geschäftsführer der Herner Bädergesellschaft, gegenüber halloherne erleichtert: „Am Montag kommt eine Fachfirma, die in ganz Deutschland unterwegs ist, um die Rutsche provisorisch zu reparieren, sodass sie wieder für unsere Gäste nutzbar ist."

Weiter führt er aus: „Wir hatten der Firma den Schaden geschildert und Fotos geschickt. Sie sind überzeugt, dass die Rutsche direkt am Montag repariert werden kann. Wenn nun alles gut geht, könnten wir sie dann wieder ab nächster Woche in Betrieb nehmen."

'Rutsche ist das Herzstück'

Für Przybyl und sein Team sei der Schaden an der Rutsche eine Belastung gewesen. „Die Rutsche ist das Herzstück des Bades. Es war schon sehr belastend für uns, dass wir sie sperren mussten. Eine kurze Zeit kann man ohne die Rutsche überbrücken, aber langfristig wäre es ein Imageverlust", so der Bäderchef.

Geht nun bei den Arbeiten alles glatt, können die weiteren Arbeiten dann 'hinter den Kulissen' von statten gehen.

Dieser Zettel ist leider wieder aktuell: Wie im Juli 2021 wurde beim Unwetter am Donnerstagmorgen (17.8.2023). Hoffentlich kann er bald abgehängt werden.

„Die Klärung mit Gutachter und Versicherung könnte dann parallel laufen. Es ist davon auszugehen, dass unter anderem noch Elemente ausgetauscht werden müssen. Möglicherweise müssen auch noch Ersatzteile produziert werden", sagt der Bäderchef. „Aber das würde dann große Einschränkung des Betriebes passieren."

Lernen aus vorangegangenem Unwetter

Dass das Wananas nun vergleichsweise glimpflich davongekommen ist, dürfte auch daran liegen, dass die Verantwortlichen nach den schweren Unwetterschäden vor zwei Jahren prompt reagiert haben und und neben Pumpen auch Fluttore vor Kellerschächten eingebaut haben.

Nun hoffen die Verantwortlichen aber erstmal, dass am Montag, 17. August 2023, alles gut geht und die Rutsche von den Badegästen wieder genutzt werden kann.

Samstag, 19. August 2023 | Autor: Julia Blesgen