
Schiereck lobt die Arbeit der Hilfsdienste
Die Sturmschäden in Herne werden die Einsatzkräfte noch lange beschäftigen. Oberbürgermeister Horst Schiereck bedankte sich bei den Einsatzkräften und lobte deren kräftezehrende Arbeiten: „Ich möchte mich ganz herzlich bei ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Unter Einsatz Ihres eigenen Lebens haben Sie in der Sturmnacht anderen Menschen geholfen, nachdem die Feuerwehr Herne in den Abendstunden des 9. Juni 2014 Vollalarm ausgelöst hatte. Seitdem befanden Sie sich zusammen mit allen anderen berufenen Einsatzkräften als Ersthelfer praktisch eineinhalb Tage im Dauereinsatz“, sagte der Oberbürgermeister bei einem Treffen der verschiedenen Hilfsorganisationen und städtischen Mitarbeiter in der Feuerwehrwache an der Sodinger Straße, wo der OB den Organisationen ein Dankesschreiben überreichte.
„Diesmal hat es Herne voll erwischt“, so Schiereck. Er könne sich nicht daran erinnern, so einen Gewittersturm im Ruhrgebiet schon einmal erlebt zu haben. Umso mehr sei er erleichtert, dass er sich auf die Feuerwehr, die Polizei, das Technische Hilfswerk, die Sanitätsdienste und auch auf die städtischen Mitarbeiter verlassen könne. „Bitte geben sie meinen Dank auch an alle ihre Kolleginnen und Kollegen weiter“, sagte das Stadtoberhaupt.
Ein Lob gab es aber auch für die Bürger: „Alle Menschen, mit denen ich persönlich gesprochen habe, haben Verständnis gezeigt“, sagte Andreas Wolter von der Herner Feuerwehr. In die gleiche Richtung äußerte sich Carsten Biermann vom THW Wanne-Eickel: „Die Menschen haben sehr besonnen reagiert. Allen war klar, dass etwas Großes passiert ist, das nicht nur sie betrifft.“