halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Kann bestellt werden: Die Blaue Tonne

Regeln für die Blaue Tonne

2005 hat entsorgung herne die Sammlung von Papier, Pappe und Kartonage in der Blauen Tonne am Grundstück eingeführt. Diese Sammlung funktioniert auf freiwilliger Basis, eine zusätzliche Gebühr fällt nicht an. Zurzeit stehen 17.839 Blaue Tonnen auf Herner Grundstücken. 2016 wurden in Herne 9.436 Tonnen Papier, Pappe und Kartonage gesammelt, davon 5.518 Tonnen in den Blauen Tonnen. Die Erlöse aus dem Papierverkauf werden an die Gemeinschaft aller Gebührenzahler zurückgegeben. Die Papiertonne wird alle vier Wochen geleert. Die Termine für die Leerung finden sich im Abfallkalender. Für die Papiertonne gibt es keinen Vollservice, das heißt der Transport vom Grundstück zur Straße und wieder zurück wird nicht von den Müllwerkern übernommen. Dazu Martin Plischka, Einsatzleiter bei entsorgung herne: „Immer häufiger melden die Kollegen vor Ort, dass Papiertonnen nicht vorschriftsmäßig zur Leerung bereitgestellt worden sind. Die Tonnen stehen auf dem Grundstück, im Vorgarten oder in der Einfahrt.“

Anzeige: DRK 2024 - Job - PFK
Logo Entsorgung Herne.

Die Blaue Tonne muss am Leerungstag bis spätestens 7 Uhr in nicht verkehrsgefährdender Weise an der Gehwegkante zur Fahrbahn bereitgestellt werden. Wenn es keinen Gehweg gibt, muss die Blaue Tonne am äußersten Rand der Straße bereitgestellt werden. Möglichst zeitnah nach der Leerung muss die Tonne wieder auf das Grundstück gestellt werden. Wenn die Blaue Tonne nicht in der vorgeschriebenen Weise bereitgestellt wird, kann sie nicht geleert werden. In die Papiertonne gehören ausschließlich Papier, Pappe und Kartonage. Verbundmaterialien, wie Milch- oder Saftkartons gehören nicht in die Papiertonne. Auch Tapetenreste, verschmutzte Papiere wie Papiertaschentücher oder fettige Pizzakartons gehören nicht in die Blaue Tonne. Martin Plischka: „ Leider findet sich auch Restmüll und Bioabfall in der Papiertonne. Fehlbefüllte Papiertonnen werden von den Kollegen nicht geleert.“

Die Blaue Tonne schluckt nicht alles

Wenn es für die Blaue Tonne mal zu viel ist, können Papier und Kartonage zu einem der vielen Altpapiercontainer oder zum Recyclinghof Südstraße gebracht werden. Damit auch andere Benutzer ein Plätzchen für Papier finden, sollten Kartons vor dem Einwerfen zusammengefaltet oder grob zerkleinert werden. Wenn die Blaue Tonne am Grundstück häufig Maulsperre hat, kann der Eigentümer eine größere und/oder eine weitere Papiertonne bestellen. Die Blauen Tonnen werden in den Größen 120 L, 240 L, und 1.100 L für eine bequeme haushaltsnahe Sammlung ohne Gebühr zur Verfügung gestellt. Erfahrungswerte zeigen, dass mit einem Papieraufkommen von mindestens 40 L pro Person in vier Wochen gerechnet werden kann. Auf der Website von entsorgung herne findet sich ein Antrag zum Downloaden. Die Sammlung und Verwertung des Altpapiers kann nur funktionieren, wenn alle zusammenarbeiten. Dazu Martin Plischka: „In besonderen Fällen, zum Beispiel bei Baustellen in Straßenabschnitten sind wir auf die Mithilfe der Bürger angewiesen.“

| Quelle: entsorgung herne
Stellenanzeigen: Jobs in Herne