
Ideen zur Gestaltung sind gefragt
Projekt 'Soziale Stadt Wanne-Süd'
Ob ein Urban-Gardening-Projekt, eine Mitmach-Aktion im Eickeler Sportpark oder ein buntes Nachbarschaftsfest: Es gibt zahlreiche, kleinere Projekte, die den Stadtteil Wanne-Süd lebenswerter und attraktiver machen können. Bürger, die zur Belebung oder Verschönerung des Stadtteils beitragen möchten, können sich jetzt eine Förderung sichern. Für Projektideen und deren Umsetzung können Herner aus dem Stadtteilverfügungsfond eine finanzielle Unterstützung von bis zu 5.000 Euro beantragen. Projekte, die ab dem Sommer starten sollen, können noch bis zum 31. März 2023 beantragt werden.
Das Stadtteilbüro Wanne-Süd möchte Menschen motivieren und unterstützen, die sich in ihrem Quartier einbringen und positive Veränderungen mitgestalten wollen. Dazu hat die Stadt Herne im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Wanne-Süd“ einen Stadtteilverfügungsfonds eingerichtet. Damit können Mittel genutzt werden, um nicht kommerzielle und lokal angepasste Projekte, Aktionen und Maßnahmen umzusetzen. Die Idee sollte das Zusammenleben und das bürgerschaftliche Engagement fördern, die Stadtteilkultur und die Identifikation mit Wanne-Süd stärken oder einen sozialen, kulturellen und integrativen Zweck haben.
Interessierte können sich an das Stadtteilbüro Wanne-Süd, Hauptstraße 178, wenden. Dort werden sie von Feline Gerstenberg beraten und bei der Umsetzung des Projekts begleitet. Sie ist erreichbar unter Telefon 02325 / 9086578 oder .
Als Teil des Projektes „Soziale Stadt Wanne-Süd“ werden zahlreiche sozial-integrative und städtebauliche Vorhaben umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt mit Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW sowie einem Eigenanteil der Stadt Herne. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro Wanne-Süd und im Internet.