
Pferde-Abenteuer in der Filmwelt Herne
Ponyherz – wild und frei
Anni (Martha Haberland) ist vor kurzem mit ihrer Familie ins beschauliche Dörfchen Groß-Hottendorf gezogen und träumt davon, endlich das langersehnte eigene Pferd zu bekommen. Doch der Wunsch bleibt unerfüllt: Ihre Eltern haben alle Hände voll mit anderen Dingen zu tun. Noch dazu muss sie sich in der neuen Schule Sticheleien von Pia (Felizia Trube) und Bine (Amely Trinks) gefallen lassen.
Trost erfährt sie vom gleichaltrigen Lorenz (Leinwand-Debütant Franz Krause), der auf dem Hof seines Onkels Pieter (Peter Lohmeyer) lebt und mit dem sie sich anfreundet. Als sie eines Tages Zuflucht im nahegelegenen Wald sucht, traut sie ihren Augen nicht: Vor ihr steht ein echtes Wildpferd, das sogar eine herzförmige Blässe auf der Stirn hat! Zwischen Ponyherz, wie sie das Wildpferd nennt, und Anni besteht sofort eine magische, innige Verbindung.
Pferdediebe tauchen auf
Doch dann tauchen Pferdediebe auf und wollen die Herde, in der Ponyherz lebt, stehlen und verkaufen. Wird es Anni und Lorenz gelingen, die Diebe zu stellen und die Wildpferde wieder in Freiheit zu bringen?

Basierend auf der populären, im Carlsen Verlag inzwischen auf 21 Bände angewachsenen Kinderbuchreihe „Ponyherz“ von Erfolgsautorin Usch Luhn, die bislang in siebenstelliger Gesamtauflage die Herzen nicht nur pferdebegeisterter Kinder erobern konnte, ist jetzt, die Fans sagen: endlich, die lang ersehnte Verfilmung in die Kinos gekommen. Unter der Regie von Markus Dietrich ist ein spannendes Familienabenteuer über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft entstanden, dass vor allem Kinderaugen zum Leuchten bringt und nicht zuletzt auch mit einem besonders authentischen Umgang mit Pferden überzeugt.
Bekannte Hauptdarsteller und etablierte Kinogrößen
Die Hauptrollen in dem zauberhaften Pferdeabenteuer auch für die ganz jungen Kinobesucher besetzen neben Martha Haberland („Käthe und ich“, „In aller Freundschaft“, „Der Schiffsarzt“) als Anni und dem Newcomer Franz Krause als Lorenz auch Sophie Lutz („Wolke unterm Dach“) und Christoph Letkowski („Lindenberg! Mach dein Ding), die Annis Eltern Katrin und Mark verkörpern. Daneben sind die etablierten deutschen Kinogrößen Anna Schudt als Constanze Wittenberg, Peter Lohmeyer als Onkel Pieter, Dieter Hallervorden als Graf von Merfeld sowie Nilam Farooq als Lehrerin Frau Grünklee zu sehen.
Der knapp hundertminütige Film wurde im August und September 2022 in Schleswig-Holstein, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen gedreht und ist am Donnerstag (24.8.2023) in unsere Kinos gekommen, darunter auch in die Filmwelt Herne – drei Tage vor der offiziellen Uraufführung beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen.