
Letztmalig „Millennials“ in Gelsenkirchen
Neuanfang der MiR Dance Company
Für die kommende Spielzeit 2022.23 setzt Giuseppe Spota, Direktor der MiR Dance Company, auf die Themen Neuanfang, Aufbruch und Wachstum. „Aurora“, „Odysseus“, „Demetra“ sind die Titel, die diese Themen umkreisen. Zunächst aber heißt es am Ende der laufenden Spielzeit erst einmal, Abschied von gleich sechs Mitgliedern der Company zu nehmen – mit der letzten Vorstellung des Tanzabends „Millennials“ am 4. Juni 2022 im Kleinen Haus des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier.
Aus unterschiedlichen Gründen, teils beruflicher, teils privater Natur, verlassen Brecht Bovijn, Simone Donati, Georgios Michelakis, Emily Anne Nicolas, Genevieve O’Keeffe und Eunji Yang die MiR Dance Company. Ungewöhnlich sind solche Wechsel in Tanzensembles nicht und neue Mitglieder schaffen auch immer im positiven Sinne Bewegung. Ein schöner Beleg der erfolgreichen Arbeit im Revier ist der zweifache Wechsel zu europäischen Spitzenensembles: Brecht Bovijn geht nach Norwegen zu „Carte Blanche – The Norwegian National Company Of Contemporary Dance“ und Genevieve O’Keeffe gehört ab Sommer dem Nederlands Dans Theater (NDT) an.

Millennials
Rein statistisch gesehen werden die zwischen 1981 und 1999 in Europa und Nordamerika Geborenen im Durchschnitt weniger verdienen als ihre Eltern. Statussymbole wie Auto, Haus und Kleinfamilie verlieren an Prestige. Die Generation Y, die der Umbruch in ein neues Jahrtausend geprägt hat, hat deswegen mit dem Sammeln möglichst singulärer Erlebnisse eine neue Messlatte für Glück gefunden. Ob sie deswegen glücklicher ist? Die überbordende digitale Vernetzung vermag das erdrückende Gefühl moderner Einsamkeit nicht zu übertünchen. In seinem Werk „Millennials“, das Marcos Morau 2018 für Tänzer seines experimentellen Theaters „La Veronal“ und des taiwanesischen Ensembles „B.Dance“ kreiert hat, steht die neue Zwischenmenschlichkeit im Vordergrund.
Das zehnköpfige Ensemble ist in lange schwarze Kleider gehüllt und trägt große breitkrempige Hüte, wie sie etwa von der täuferisch-protestantischen Glaubensgemeinschaft der Amischen stammen könnten. Abrupte, abgehackt-mechanische Bewegungen zu enervierendem Sologesang (Caroline Shat) aus den Lausprechern gehen glücklicherweise in harmonischere Gruppenchoreographien und ebensolchen a-capella-Sound (Scott Walker von den Walker Brothers) über: Erholung für die Sinne. „Millennials“ ist ekstatisch und archaisch, streng und virtuos zugleich, konzentriert mit höchster Präzision bei so spielerisch-leicht erscheinenden nahtlosen Übergängen. Wer sich aus der Gruppe wagt, kehrt bald in den mönchisch anmutenden Kreis der Anderen zurück – oder wird einfach umringt und so eingefangen.
Rayuela
Neun Quadrate mit Kreide auf Asphalt gezeichnet, bilden im auch bei uns bekannten Kinder-Hüpfspiel den Weg zum Himmel. Der Sturz in die Hölle ist nur einen falschen Sprung entfernt. Und es ist die Frage, ob sich das Ziel des Spiels am leichtesten gemeinsam oder gegen die anderen verfolgen lässt. Virtuos verwischt Maura Morales die Grenzen zwischen Tanz und körperbetontem Schauspiel: In transparenten Leibchen rutschen die Tänzer bäuchlings auf die Bühne wie Fußballer, die sich gerade über ein von ihnen geschossenes Tor freuen. Zum zunächst metallisch-rauen Klangteppich Michio Woirgardts, der später melodischer wird, bildet die nunmehr elfköpfige Compagnie ein Knäuel, aus dem nur Arme und Beine herausragen wie die Polypen von Korallen. Auch in „Rayuela“ werden das mühsame Finden von Paaren und die Konkurrenzsituationen etwa in Dreier-Konstellationen thematisiert, bevor solistische Anklänge mit Breakdance-Elementen und geradezu unglaublich schnelle, präzise Bewegungsabläufe der Gruppe am Boden – und über die Rampe hinaus – den Atem rauben.
In ihrer jetzigen Besetzung ist die MiR Dance Company ein letztes Mal beim Tanzabend „Millennials“ am Samstag, 4. Juni 2022, um 19:30 Uhr im Kleinen Haus zu erleben. Karten unter musiktheater-im-revier.de oder unter Tel 0209 – 40 97 200.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 4. Juni 2022, um 19:30 Uhr