halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Bei einer Führung durch die Sonderausstellung

Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur Lädt ein

Musikalische und digitale Spezialführungen

Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur lockt am Sonntag, 14. April 2024, neben einer Führung durch die Sonderausstellung „Modern Times“ sowohl mit einer digitalen als auch musikalischen Führung durch die Dauerausstellung.

Anzeige: DRK 2024 - Job - Assistenz

Lost in TimeTime

Mit der interaktiven Tour „Lost in TimeTime“ steht um 13 Uhr ein ganz besonderer öffentlicher Test auf dem Programm. Besucher haben die Möglichkeit, das neue Angebot exklusiv auszuprobieren und das Rätsel zu entschlüsseln: „Was ist Archäologie?“ Die Tour ist immersives Theater, also Theater zum Eintauchen, Escape Room und interaktive Installation in einem. Unterhaltsam und mit dem Schlüssel moderner digitaler Technologie öffnet sich für die Besucher die Tür zur Welt der Archäologie.

„Lost in TimeTime“ ist ein Abenteuer. Es führt auf unterhaltsame Weise durch das LWL-Museum und vermittelt spielerisch Wissen über Archäologie. Besucher erleben mit Hilfe der AR-Technologie (engl. „Augmented Reality“, zu dt. erweiterte Realität) das Museum wie nie zuvor. Die interaktive Tour entstand zum Projekt 'Museum als Co-Labor - Blackbox Archäologie'. Sie wurde gefördert im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 14. April 2024, um 13 Uhr
Der Musikus Spielmann Michel - alias Michael Völkel.

Mit dem Spielmann Michael durch die Zeiten

Hinter dem Spielmann Michel verbirgt sich der Herner Gitarrist Michael Völkel. Er beherrscht verschiedene alte Instrumente von der Laute über die Waldzither bis hin zur Flöte und beschäftigt sich seit Jahren mit Musik und Geschichte. Wie klang die Musik der Neandertaler? Warum war es auf mittelalterlichen Festen so schwer, nüchtern zu bleiben?

Der Musikus Spielmann Michel - alias Michael Völkel.

Als Spielmann Michel gibt Völkel auf diese und weitere Fragen ab 14 Uhr zum Teil amüsante Antworten und präsentiert eine Auswahl seiner musikalischen Fundstücke.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Die Kosten betragen 7 Euro zuzüglich des Museumseintritts. Für die Teilnahme an der Führung wird um telefonische Anmeldung unter Tel 02323 94628-0 gebeten.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 14. April 2024, um 14 Uhr
Die Sonderausstellung

Modern Times

Um 16 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, an einer Führung durch die Sonderausstellung „Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten“ teilzunehmen. Die Ausstellung zeigt anhand von etwa 100 Fundplätzen archäologische Objekte der vergangenen 200 Jahre. Die Sonderausstellung befasst sich mit den Beziehungen zwischen den Menschen und diesen Objekten und ordnet sie sechs Kategorien zu: Innovation, Gefühl, Zweck, Besonderes, Zerstörung und Erinnerung. Jedes Exponat erzählt eine eigene Objektgeschichte und wird außerdem historisch und archäologisch eingeordnet.

Anmeldungen

Anmeldung für alle Führungen ist erforderlich unter Tel 02323 94628-0 oder per Mail lwl-archaeologiemuseum-empfang@lwl.org.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 14. April 2024, um 16 Uhr
| Quelle: LWL Pressedienst
Stellenanzeigen: Jobs in Herne