
Veranstaltung fand am Gelände der St. Konrad Kirche statt
Malteser Herne beim Constantiner Wiesenfest 2025
Am Samstag (30.8.2025) fand auf dem Gelände der St. Konrad Kirche in Herne das beliebte und mittlerweile traditionelle Constantiner Wiesenfest statt. Veranstaltet wurde es von der SPD, der Arbeiterwohlfahrt Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum sowie dem Malteser Hilfsdienst.
Trotz eines zunächst bedeckten Himmels zeigte sich das Wetter am Nachmittag von seiner besten Seite: Bei Sonnenschein kamen über den Tag verteilt zwischen 800 und 900 Besucher zu diesem Fest und sorgten für eine fröhliche, lebendige Atmosphäre. Besonders freute uns hierbei auch der Besuch des Bundestagsabgeordneten Hendrick Bollmann, des Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch sowie des Herner Bürgermeister Kai Gera.
Mitmach- und Inforamtionsangebote

Für die Malteser Herne stand in diesem Jahr vor allem das Mitmachangebot für Kinder und die Informationen zu den Leistungen der Malteser im Mittelpunkt. In der eigens aufgebauten Jurte konnten die jungen Gäste ihr eigenes Stockbrot backen oder sich Airbrush-Tattoos anfertigen lassen – Aktionen, die vom frühen Nachmittag bis in die Abendstunden hinein ununterbrochen großen Zuspruch fand. Gemeinsam mit dem Angebot von Hüpfburg und Kinderschminken war dies einer der Höhepunkte des Festes für die vielen Familien.
Doch auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz: Neben frisch gegrillten Speisen luden Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen, sich bei den Veranstaltern über deren Angebote zu informieren und eben auch zu Begegnungen und geselligem Beisammensein.
Für Malteser Hilfsdienst Herne war das Wiesenfest wieder ein besonderes Erlebnis. Das große Interesse an den Angeboten und die vielen positiven Rückmeldungen haben das Team sehr gefreut. Solche Feste zeigen, wie wichtig Orte der Begegnung für die Menschen in unserer Stadt sind – und dass das Engagement von der Gemeinschaft geschätzt wird.
Am Ende blickte das Team auf einen gelungenen Tag zurück. „Ein durchweg gelungenes Fest mit vielen glücklichen Gesichtern der Besucher und regen Interesse an unseren Angeboten“, war das Fazit, dass Christian Wehr, Stadtbeauftragter der Malteser Hilfsdienst Herne, am Ende des Tages zog.