
Circus Schnick-Schnack erhält Förderung über 545.000 Euro
Einen Ort voller Begegnungen schaffen
Große Freude für den Circus Schnick-Schnack und das Quartier Elpes Hof. Denn die Sozialstiftung NRW fördert den Standort mit 545.000 Euro für Projekte und Vorhaben, die der Entwicklung des gesamten Stadtteils dienen.
'Förderung ist eine ganz große Möglichkeit'
Der Circus-Familie ist es gelungen, gemeinsam mit der Stabsstelle „Zukunft der Gesellschaft“ im Büro des Oberbürgermeisters der Stadt Herne, diese umfangreichen Fördermittel einzuwerben, die der Stärkung der Quartiersarbeit zugutekommen sollen. „Uns gibt diese Förderung eine ganz große Chance, in der Zukunft zu arbeiten, nachdem wir in den vergangenen Jahren ganz schön kämpfen mussten. Diese Förderung gibt uns in drei Jahren eine einmalige Möglichkeit, ein Zentrum für das ganze Quartier aufzubauen“, berichtet Christian Stoll anlässlich der Pressekonferenz am Dienstag (26.8.2025) im Gespräch mit halloherne.

Mit der Förderung wollen die Akteure wieder Leben ins Quartier bringen. Nachdem auch durch den Wegfall der katholischen St. Barbara-Kirche wichtige Anlaufpunkte für die Menschen im Quartier weggefallen sind, möchten die Circus-Familie und die Stabsstelle neue Angebote wie beispielsweise ein Quartiersfrühstück oder verschiedene Treffangebote schaffen.
Nachhören, wo Bedarfe sind
„Dazu möchten wir direkt mit den Menschen in Kontakt treten und nachhören, wo genaue Bedarfe sind. Wir möchten den Ort gemeinsam mit den Menschen des Quartiers entwickeln“, so Christopher Deutsch von Circus Schnick-Schnack.

Der Austausch mit der Sozialstiftung NRW bestehe schon seit gut fünf Jahren. „Menschen verlieren Orte der Begegnung. Von daher gefiel uns die Idee sowie das ausgearbeitete Konzept des Circus, dass sie dort einen generationsübergreifenden Standort schaffen wollen, wo sich Menschen im Quartier begegnen“, begründet Stiftungsvorstand Norbert Killewald die Fördermittelgabe. Die Stiftung NRW fördere das Konzept zu 70 Prozent, 30 Prozent müssen die Akteure aus eigener Kraft aufbringen.
'Glück für das gesamte Quartier'
Auch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zeigt sich glücklich über die Förderung. „Nun gibt es am Standort nicht mehr nur Kinderglück, sondern Glück für das gesamte Quartier“, berichtet der OB im Gespräch mit halloherne.
Die Förderung ist aber nur der Startschuss. Die Akteure wollen nun direkt zu den Menschen im Quartier gehen und mit ihnen über ihre Wünsche für das Quartier sprechen.