halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Nightlight-Dinner steht wieder an: Am Freitag, 29. August 2025, füllt sich ab 19 Uhr die Bahnhofstraße.

Nightlight-Dinner an der Bahnhofstraße

Acht Bühnen und ein großes Picknick in der City

Der letzte Freitag im August ist für das Nightlight-Dinner reserviert. Daher wird die Bahnhofstraße in der Herner Innenstadt, am Freitag, 29. August 2025, um 19 Uhr, wieder zur Kulturmeile mit Picknick-Tafel, Musik und Darbietungen.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Das Nightlight-Dinner zieht Jahr für Jahr Tausende Besucher an. Schon nachmittags finden sich die ersten Gäste an der 700 Meter langen Picknick-Tafel ein und bringen sich für das sommerliche Kulturfest in Stimmung. Das Programm ist gewohnt vielfältig. An acht Bühnen gibt es zwischen 19 und 23 Uhr Musik, Kunst und Performance zu erleben. Währenddessen sind auf der Bahnhofstraße fünf verschiedene Walk-Acts unterwegs, die für außergewöhnliche Begegnungen sorgen.

Alles rückt etwas näher zusammen

Bedingt durch die Baustelle am Robert-Brauner-Platz rücken die Bühnen in diesem Jahr etwas näher zusammen, was der Programmvielfalt allerdings keinen Abbruch tut. Die Mischung aus offenem Stadt-Picknick und Kulturfest zeigt sich seit vielen Jahren als Erfolgsrezept: Das städtische Kulturbüro erwartet um die 5.000 Gäste bei der vierstündigen Veranstaltung. So sieht das Bühnenprogramm aus:

Duo Viva l‘Amour: Ute und Oliver Roth brennen für ihre Musik! Die großen Hits aus den 70- und 80er-Jahren bringen sie genauso mitreißend auf die Bühne wie Rock’n’Roll-Klassiker.

Skotty, der Eismann darf nicht fehlen.

Wohnzimmer.fm: Kein Wohnzimmer ohne Musik: Ob DJ oder Band – die jungen Kreativen aus Herne sorgen für ein außerordentliches Programm auf ihrer Wohnzimmer-Bühne. Die Popcornmaschine darf dabei natürlich nicht fehlen.

DJ Roxy Nox und DJ Seb.Uty: Die Elektro-Bühne bespielen in diesem Jahr die Tech-House-Fachfrau Royx Nox, die sich als Festival- und Club-DJ einen Namen gemacht hat, und Seb.Uty, Resident-DJ bei Gleis 9 in Bochum.

Le Portraitzeichnerin: Eine charmante Schnellzeichnerin porträtiert in Windeseile – unterstützt von ihrem „französisch“ sprechenden Diener. Die kleinen Kunstwerke sind eine schöne Erinnerung für zu Hause.

ED3: Elmar Dissinger am Piano, Martin Siehoff am Schlagzeug und Christian Ribbe am Kontrabass: Dieses Trio hat es in sich. Sie lassen keine Gelegenheit aus, Hits der Jazz- und Popmusik ihren eigenen Stempel aufzudrücken.

Salonorchester Cantabile: Das fünfköpfige Salonensemble bringt die leichtfüßigen Melodien der Caféhäuser und Tanzpaläste nach Herne. Schwungvolle Tangos und Operettenmelodien sind das Markenzeichen von Cantabile.

Amorphia: Aus eckigen Säulen entstehen Rundungen, Körperteile und immer wieder neue Assoziationen. Es scheint, als dürfe man Bildhauern bei der Arbeit zuschauen – eine spannende Performance, die verzaubert.

Am Robert-Brauner-Platz strahlten diese Palmen.

Juicytones: Akustisch und auf das Wesentliche reduziert, ohne großes Gehabe und Schnörkel – so spielen Juicytones die groovigsten Klassiker aus über sechs Jahrzehnten Musikgeschichte. Im Vordergrund steht dabei die ausdrucksvolle Stimme von Yvonne Josephine Morrison.

Walk-Acts

Die Gentlemen: Einige halten sie für Machos, andere für Bodyguards. Dabei sind sie vor allem: Gentlemen, edel, elegant, auffallend durch ihre Größe, bestechend durch ihren Charme. Wer traut sich an die sanften Riesen heran?

Drehorgelspieler Dieter Sebastian: Wenn auf dem Herner Boulevard nostalgische Drehorgelklänge zu hören sind, dann ist Hernes ikonischer Leierkastenmann nicht weit. Beim Nightlight-Dinner verbreiten Dieter Sebastian und seine 20er Raffin-Drehorgel gute Stimmung.

Hoopela: Der kleinste Wanderzirkus Deutschlands ist in Herne unterwegs. Mit Akrobatik, verspielten Geschichten und zahlreichen Kunststücken in luftiger Höhe begeistern die Künstlerinnen ihr Publikum.

Opas on Tour: Die beiden Opas Horst und Hubertus haben nur eins im Sinn: Ihren Enkeln Gutes zu tun. Dabei versuchen sie natürlich, sich in ihrer männlichen Fürsorglichkeit zu überbieten, so dass skurrile Auswüchse nicht ausbleiben.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

Skotty, der Eismann: Kein Nightlight-Dinner ohne Skotty, den fahrenden Eismann mit seinem blitzsauberen und nostalgisch anmutenden Eisfahrrad. Wieder serviert er nicht nur köstliches Eis, sondern auch unterhaltsame Trompetenstücke.

Gemütlich und entspannt ist es in der City, wenn das Nightlight-Dinner ruft.
August
29
Freitag
Freitag, 29. August 2025, um 19 Uhr Bahnhofstraße, Bahnhofstraße, Herne
Mittwoch, 27. August 2025 | Quelle: Patrick Mammen/Stadt Herne