halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der HEV erkämpfte sich gegen Halle einen Punkt, hatte gegen Herford aber keine Chance.

Niederlage n. P. gegen Halle, wenig Chancen gegen Herford

Licht und Schatten für den Herner EV

Für den HEV standen am Freitag (3.10.2025) und Sonntag (5.10.2025) zwei Heimspiele auf dem Plan. Zwei Spiele, die nicht anders hätten laufen können: Zuerst erkämpfte sich der HEV gegen die Bulls mit einer starken Leistung zunächst einen Punkt, am Sonntag unterlagen die Miners dann den Herforder Ice Dragons klar mit 2:5.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

In einem intensiven und spannenden Spiel zwischen Miners und Bulls entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit sehenswerten Treffern auf beiden Seiten. Lenny Schmitz erzielte nach einer schönen Kombination den ersten Treffer für Herne: Pfeifer setzte sich außen stark durch und legte quer, sodass Schmitz in der 4. Spielminute nur noch die Kelle hinhalten musste. Halle kam durch Elvijs Biezais dann zurück ins Spiel. Beim ersten Treffer wurde er völlig allein gelassen. Torhüter Schulte war zudem die Sicht verdeckt, sodass Biezais in Minute 17 problemlos zum 1:1 einschieben konnte.

Ausgleich im Powerplay

Im zweiten Drittel legte Biezais in Minute 27 noch einen nach: Sein zweites Tor entstand nach einem Missverständnis in der Herner Defensive – Biezais trat allein vor Schulte an und schloss erneut präzise in den Winkel ab. Kurz darauf erzielte Tommy Munichiello im Powerplay mit einem beeindruckenden Alleingang das 2:2. Er umspielte die Abwehr und verwandelte sehenswert mit der Rückhand in den Winkel. Im letzten Spielabschnitt erspielten sich beide Mannschaften zwar noch Chancen, ein Tor fiel jedoch nicht mehr. Ein Spiel auf Augenhöhe ging folgerichtig in die Verlängerung.

In der Overtime folgte ein wildes Hin und Her, beide Teams hätten das Spiel für sich entscheiden können. Schließlich musste dann aber das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Tommy Munichiello traf dabei zweimal mit derselben geschickten Bewegung gegen Kapteinat, doch auch Halle verwandelte dreimal. Den entscheidenden, finalen Penalty konnte Munichiello dann jedoch nicht nutzen, sodass Halle den Zusatzpunkt mitnahm.

  • 1:0 [03:47] Schmitz (Pfeifer/Demmler)
  • 1:1 [16:47] Biezais (Akerman/Gollenbeck)
  • 1:2 [26:14] Biezais (Gollenbeck)
  • 2:2 [33:10] Munichiello (Ford/Grunewald) PP
  • 2:3 [65:00] Domogalla PS

Anderes Spiel gegen Herford

Das Spiel gegen Herford lief für die Miners gänzlich anders ab: Während das Spiel am Freitag auf Augenhöhe ausgetragen wurde, war der HEV im ersten Drittel die Mannschaft mit mehr Puckbesitz, die Tore erzielten jedoch die Ice Dragons.

Nach einer frühen Strafe gegen Matteo Stöhr konnte der Herforder EV die Überzahlsituation bereits in der 3. Spielminute durch Timo Sticha zum 0:1 ausnutzen. In der 11. Spielminute, direkt nach eigener Unterzahl, konnten die Ice Dragons nachlegen: Leon Köhler erhöhte auf 0:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Drittelpause.

Im zweiten Drittel kam Herne gut aus der Kabine und drückte zunehmend. Der Puck wollte jedoch nicht hinter die Linie für die Miners. Das zog sich dann auch durch das Spiel, man ließ viele hundertprozentige Torchancen liegen und scheiterte häufig auch am stark aufgelegten Jakub Urbisch. Bei Spielminute 26:38 bekam Nicklas Müller wegen eines Stockschlags eine große Strafe und musste vorzeitig duschen gehen. Das daraus resultierende 5-minütige Powerplay nutzte Jackson Pierson dann eiskalt zum 0:3 aus. In der 36. Spielminute konnte Munichiello endlich das erste Tor für Herne im Powerplay erzielen und stellte den Spielstand zur Drittelpause somit auf 1:3.

Den Miners geht die Puste aus

In den ersten zehn Minuten des letzten Drittels wirkten die Miners zunehmend ausgelaugt und schafften es weiterhin nicht an Urbisch vorbei. Stattdessen erhöhte Mika Hupach in Minute 51 mit einem Schuss von der blauen Linie auf 1:4. Lenny Schmitz konnte zwar in Spielminute 53 noch zum 2:4 einnetzen, wenig später machte Jackson Pierson dann aber mit dem 2:5 den Deckel drauf.

  • 0:1 [03:00] T. Sticha (Garten/D. Sticha) PP
  • 0:2 [10:16] Köhler (Makuzki/Kälble)
  • 0:3 [27:26] Pierson (Kälble/Lindgren) PP
  • 1:3 [35:41] Munichiello (Snetsinger/Palka) PP
  • 1:4 [50:06] Hupach (T. Sticha/Wegner)
  • 2:4 [52:53] Schmitz (Herbold/Pfeifer)
  • 2:5 [57:11] Pierson (Moberg/Lindgren)
Anzeige: DRK Tagespflege

Am Freitag, 10. Oktober 2025, hat der HEV das erste Mal, aufgrund der ungeraden Teilnehmeranzahl, spielfrei. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, treten die Miners dann die lange Reise nach Rostock an.

Montag, 6. Oktober 2025 | Quelle: Joel Böhm/ HEV