halloherne.de lokal, aktuell, online.
Stellen das Programm der Woche der seelischen Gesundheit vor: (v.li.) Pia Plattner, Fachbereich Gesundheit, und Inga Mühlenbrock, Programmbereichsleiterin bei der VHS.

Die Programmübersicht über Beratungs- und Hilfsangebote

Die 'Woche der seelischen Gesundheit'

Beratungs- und Hilfsangebote zu psychischen Erkrankungen sind bei der siebten „Woche der seelischen Gesundheit“ in Herne wieder Thema. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ bietet die Stadt Herne mit verschiedenen Kooperationspartnern ab Freitag, 10. Oktober 2025, ein vielfältiges Programm an.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Zuversicht entwickeln, psychisch stabil bleiben und mit einem positiven Blick in die Zukunft schauen – genau das fällt vielen Menschen angesichts globaler Krisen zunehmend schwer. Psychische Gesundheit wird mittlerweile mehr in den Fokus genommen. Psychische Krisen und Erkrankungen hingegen sind häufig noch immer ein Tabu. Ein Grund hierfür könnte die Angst vor einer möglichen Stigmatisierung sein.

Angst abbauen

„Die Stadt Herne bietet vielfältige Angebote, diese Angst abzubauen und Unterstützung in herausfordernden Zeiten zu finden“, erläutert Pia Plattner, Sucht- und Psychiatriekoordination beim Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne.

Durch das niedrigschwellige Angebot sollen Berührungsängste abgebaut werden. Deshalb wird unter anderem der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Herne an zwei Terminen auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Herne-Mitte und in der Fußgängerzone in Wanne mit den Menschen in Kontakt treten und über seine sozialen und psychiatrischen Hilfen informieren.

„Wir bieten in der Aktionswoche wieder ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Workshops und Vorträgen an“, so Pia Plattner weiter. Dazu gehören ein Chor-Workshop des buez – Selbsthilfe-Netzwerks Herne, Achtsamkeitsübungen der Senioren- und Pflegeberatung Wanne sowie zahlreiche Angebote der vhs, wie „Baden im Wald“, eine Yoga- Schnupperstunde oder die Vorträge „Medienpädagogik: … vom gesunden Umgang mit Handy und KI im Kinderzimmer“ und „Zusammen ist man weniger allein: Einsamkeit und wie man ihr begegnen kann“.

Alle Angebote sind kostenfrei. Teilweise ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen zum Programm gibt es unter www.herne.de/wsg.

Anzeige: DRK Tagespflege

Über die Woche

Die bundesweite „Woche der seelischen Gesundheit“ findet vom 10. bis 20. Oktober 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ statt und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Selbsthilfeverbände, psychosoziale Einrichtungen und Initiativen in über hundert Regionen und Städten bieten mit mehr als 900 Veranstaltungen einen Überblick über niederschwellige Hilfs- und Beratungsangebote sowie geeignete Maßnahmen zur Selbstfürsorge.

Samstag, 4. Oktober 2025 | Quelle: Carina Loose / Stadt Herne