halloherne.de lokal, aktuell, online.
Kreisschiedsrichterausschuss ehrte erfahrene Schiedsrichter. Unter anderem Karl-Heinz Lukas für seine 60-jährige Zugehörigkeit.

Kreisschiedsrichterausschuss ehrt Referees

Die Schiedsrichter-Vereinigung sagt „Danke“ für jahrzehntelanges Engagement: Während des monatlichen Schulungsabends wurden am Mittwoch (19.12.2018) über 20 Schiedsrichter ausgezeichnet, die im Jahr 2018 ein Jubiläum feierten. Die Schiedsrichter erhielten aus den Händen von Boris Bejmowicz, Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses (KSA), eine Urkunde und einen kleinen Pokal.

Sein Hobby 60 Jahre lang zu verfolgen – das ist alles andere als gewöhnlich. Karl-Heinz Lukas (SuS Pöppinghausen) ist genau das gelungen. Für sein 60-jähriges Engagement im Schiedsrichterwesen ist der Castrop-Rauxeler nun geehrt worden. Lukas legte im Jahr 1958 seine Schiedsrichter-Prüfung ab. Jahrzehntelang leitete er aktiv Spiele; auch über die Kreisgrenzen hinaus. Anschließend gab er seine Erfahrung an junge Schiedsrichter weiter und baute die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Kreis mit auf, ohne ein offizielles Amt zu bekleiden. Auch heute noch ist der 79-Jährige nach seiner Pensionierung fester Bestandteil der Herner Schiedsrichter-Vereinigung.

Neben Lukas wurde mit Hermann Stelter (80 Jahre, SC Röhlinghausen) ein weiterer Schiedsrichter für eine außergewöhnlich lange Zeit als Schiedsrichter ausgezeichnet (55 Jahre). Der heutige Ausschussvorsitzende Bejmowicz sammelte unter Stelter noch seine ersten Erfahrungen als Schiedsrichter-Assistent.

Geehrt wurde auch Markus Häbel, ehemaliger Vorsitzende des Herner Schiedsrichterausschusses. „Dass so viele Herner Referees überkreislich aktiv sind, ist zu großen Teilen auch Markus‘ Verdienst“, würdigte Bejmowicz. Mittlerweile ist Häbel Schiedsrichterlehrwart beim Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen und vertritt zudem die westfälischen Farben auch auf westdeutscher Ebene.

"Es gibt uns ein gutes Gefühl, dass wir derart viele Schiedsrichter haben, die schon so lange an der Pfeife sind“, sagt Boris Bejmowicz. Auch Bejmowicz selbst wurde für seine 25-jährige Zugehörigkeit geehrt, ebenso sein Stellvertreter Gregor Werkle für 20 Jahre.

Folgende Schiedsrichter wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt

  • Robby Erkmann (Arminia Holsterhausen, 10 Jahre)
  • Tobias Hammerschmidt (SV Sodingen, 10 Jahre)
  • Laura Messingfeld (VfB Habinghorst, 10 Jahre)
  • Andy Reitmeyer (Spvgg Horsthausen, 10 Jahre)
  • Jasmina von Gratowski (FC Frohlinde, 10 Jahre)
  • Uwe Collberg (Spvgg Röhlinghausen, 15 Jahre)
  • Birol Islak (Firtinaspor Herne, 15 Jahre)
  • Mifail Krasniqi (SV Sodingen, 15 Jahre)
  • Danny Piel (SG Stephanus, 15 Jahre)
  • Peter Untenberger (SF Habinghorst/Dingen, 20 Jahre)
  • Gregor Werkle (SG Castrop, 20 Jahre)
  • Tim Zehnich (Victoria Habinghorst, 20 Jahre)
  • Hans-Dieter Baar (Victoria Habinghorst, 25 Jahre)
Montag, 24. Dezember 2018 | Quelle: Kreisschiedsrichterausschuss