halloherne.de lokal, aktuell, online.
Bei dem musikalischen Weihnachtsmärchen – Vergiss mich nicht – will der kleine Engel dem Weihnachtsmann beim Geschenke verteilen helfen.

Musikalisches Weihnachtsmärchen

„kleiner Engel“ in der Kinderkirche

Es geht ans Herz, denn es ist ihm auch eine Herzensangelegenheit. Der Sänger Michael Wurst präsentiert am Sonntag, 14.Dezember 2025, ab 17 Uhr in der Kinderkirche St. Marien ein musikalisches Weihnachtsmärchen um den kleinen Engel Rudi.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Michael Wurst kennen viele als Stadionsprecher beim VfL Bochum, der er seit 19 Jahren ist. Er war aber auch schon mal Trainer beim SV Sodingen. Kunst und Sport konnte er beim Filmdreh von „Das Wunder von Bern" vereinen, denn hier spielte er die Rolle des ungarischen Abwehrspielers Jenő Buzánszky.

Neben dem Sport gibt es aber eine andere, noch viel größere Leidenschaft – der Gesang. Mit dem Weihnachtsmärchen „kleiner Engel“ ist Michael Wurst seit 15 Jahren auf Tour. Jedes Jahr gibt es eine neue Geschichte. Als Hauptprotagonist in einer die Besucher immer wieder bewegenden Geschichte setzt Michael Wurst zusammen mit seinem Vater Werner und Onkel Manfred sowie weiteren Musikern das Weihnachtsmärchen in Gotteshäusern in Szene.

Michael Wurst (m) ist mit dem Weihnachtsmärchen „kleiner Engel“ seit 15 Jahren auf Tour.

Aufführungen finden immer in aktiven Kirchen statt

„Wir gehen nicht in Eventhallen, sondern ganz bewusst in noch aktive Kirchen“, ist Michael Wurst wichtig.

Beim diesjährigen musikalischen Weihnachtsmärchen unter dem Titel „Vergiss mich nicht“ will der kleine Engel dem Weihnachtsmann beim Geschenke verteilen helfen. Rudi und sein segensreicher Einsatz auf Erden werden stimmungsvoll untermalt mit Rock-, Pop- und Weihnachtsklassikern. Medleys von bekannten Weihnachtssongs sind Michael Wursts Spezialität. Lichteffekte und eine große Videoleinwand versprechen ein eindrucksvolles Erlebnis.

Anzeige: Kieser 2025

Karten

Das musikalische Weihnachtsmärchen „Kleiner Engel - Vergiss mich nicht“ ist für Menschen ab acht Jahren geeignet. Karten zum Preis von 15 Euro sind im Gemeindebüro der St. Dionysius-Pfarrei an der Glockenstraße 7 erhältlich.

Dezember
14
Sonntag
Sonntag, 14. Dezember 2025, um 17 Uhr Katholische Gemeinde St. Marien Baukau, Bismarkstraße 72, 44629 Herne
Montag, 3. November 2025 | Quelle: Thomas Nückel, Pfarrei St. Dionysius