halloherne.de lokal, aktuell, online.
Martin Weber-Schmitz, Sonja Hülsmann, Claus Röttsches, Lothar Przybyl und Thomas Kaiser (v.l.)

Neuer Vorstand und umfangreiche Fördermaßnahmen

Jahreshauptversammlung des Lions-Hilfswerks

Bei der Jahreshauptversammlung des Lions-Hilfswerks Herne e.V. wurde ein neuer Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Lothar Przybyl wurde dabei als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt, neu steht ihm als Stellvertreter der Martin Weber-Schmitz zur Seite. Ergänzt wird der Gesamtvorstand durch die Beiratsmitglieder Thomas Kaiser, Claus Röttsches und Sonja Hülsmann (Leo-Club Herne), die allesamt bereits im Amt waren. Dr. Gustav Haarmann und Norbert Slaski wurden zu Kassenprüfern berufen.

Seit Anfang 1980 existiert das gemeinnützige Hilfswerk, welches sich insbesondere um die Förderung von Toleranz, Völkerverständigung, Kultur und sozialen Projekten bemüht.

"Das Lions-Hilfswerk Herne gehört zu den aktivsten Hilfevereinen in unserer Stadt. Jährlich wird ein Budget von rund 50.000€ aufgebracht, um Projekte zu stützen und bedürftigen Menschen zu helfen", sagt Vorsitzender Lothar Przybyl.

Im verganenen Jahr konnten Mittel für Ferienfreizeiten des Frauenhauses, für die Programmgestaltung der Teestube für behinderte Menschen St. Josef, Lehrmaterialien für Schulen, Krankentransporte zu Kinderhospizen, Weihnachtsfeiern für Bedürftige, Coolness Training an Grundschulen und internationale Jugendcamps bereit gestellt werden. Ebenfalls wurden Investitionszuschüsse für einen Schulbus sowie einen Transporter für eine Jugendorganisation gewährt.

Dauerprojekt ist seit vielen Jahren die Gesundheitsförderung, sowie Gewalt- und Suchtvorbeugung an Herner Grundschulen. Durch das Engagement des Leo Clubs Herne als Mitglied im Hilfswerk werden an mehreren Einrichtungen im Stadtgebiet Präventionsprogramme während der vierjährigen Grundschulzeit mit externen Fachkräften durchgeführt.

Lothar Przybyl: "Natürlich erzeugen diese zahlreichen Projekte auch einen ständigen Druck, um die Erwartungen und finanziellen Bedarfe zu decken, die an uns herangetragen werden. Nur durch das Engagement der Mitglieder können Veranstaltungen wie Benefizkonzerte, der jährliche Adventskalender, Verkaufsstände auf den Weihnachtsmärkten und vieles mehr durchgeführt werden. Der Dank gilt daher allen beteiligten Lions."

Frauen und Männer, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind, können sich unter LPrzybyl@aol.com melden.

Samstag, 7. März 2015