
150 Kinder zeigten ihr neu erlerntes Können im Wasser
Glänzende Augen bei Schwimmprüfungen
Bis Freitag (5.4.2024) besuchten über 300 Mädchen und Jungen die Anfängerschwimmkurse von „Herne kann Schwimmen“ im Rahmen des Landesprogramms „NRW kann Schwimmen“. Über 150 Kinder kamen am Samstag (6.4.2024) in die Schwimmhalle am Otto-Hahn-Gymnasium um die Prüfung abzulegen, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (9.4.2024).
Für das Seepferdchen mussten 25 Meter Schwimmen am Stück geschwommen werden, ein Sprung vom Beckenrand ins Wasser und zwei Meter tief Tauchen geleistet werden. Neben der Seepferdchenabnahme wurden sechs Kindern das Schwimmabzeichen in Bronze abgenommen und zwölf weiteren das Schwimmabzeichen in Silber.
Schwimmpass und Geschenkbeutel gibt es dazu
18 Übungsleiter von Herne kann Schwimmen nahmen die Prüfungen ab und überreichten die Schwimmabzeichen, den Schwimmpass und einen Geschenkbeutel. Unterstützung bekamen sie dabei von drei Mondrittern Mustafa Kandil, Gerd Herzog und Horst Schröder aus Wanne-Eickel.

Die Mondritterschaft Wanne-Eickel war zusammen mit der Sparda-Bank West einer der Unterstützer von Herne kann Schwimmen. Dank ihrer Spende und der Unterstützung von der Woges Marketinggesellschaft, Getränke Rampe und der Stadt Herne konnte jedes Kind einen Sportrucksack erhalten mit einem Schwimmball, frischen Brötchen, einer Flasche Wasser, einer kleinen Süßigkeit und einem 10 Euro-Gutschein für die Herner Bäder, um das gelernte Schwimmen weiter zu vertiefen. Strahlende Kinder verließen nach ihren Prüfungen die Schwimmhalle und zeigten ihren Eltern stolz ihre Errungenschaften.
Neuauflage in den Herbstferien 2024 geplant
In den Herbstferien 2024 soll es die siebte Auflage von „NRW kann Schwimmen“ geben. „Herne kann Schwimmen“ plant dann die nächste Auflage der Intensivschwimmkurse. "Der Bedarf ist groß, wie die vergangenen zwei Wochen gezeigt haben", heißt es abschließend in einer Mitteilung.