
Gute Bilanz für die Ruhrpott Baskets Herne
Fünf Siege und eine Niederlage
Ganz fünf Siege und nur eine Niederlage gab es für die Teams der Ruhrpott Baskets Herne zu verbuchen. Am Sonntag (28.9.2025) holte die Truppe der Erste Damen mit einem 73:64-Auswärtserfolg bei der SE Gevelsberg den ersten Saisonsieg.
Gleich zu Beginn des Spiels wurde deutlich, dass Gevelsberg eine eingespielte Truppe ist, die viele einfache Punkte durch ein gutes Zusammenspiel erzielen. Die Hernerinnen zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und antworteten mit schnellen Gegenangriffen in der Offense. Im 2. Viertel setzte sich die Spielweise beider Teams fort. Die Ruhrpott Baskets behielten aber die Oberhand und konnten mit einem Punktevorsprung von drei Zählern in die Halbzeitpause gehen.
Zu Beginn des 3. Viertels startete Ibrahim mit 9 Punkten durch und sorgte mit einem Dreier in der 26. Spielminute dafür, dass die Hernerin noch mehr Selbstvertrauen tanken konnten. Das wirkte sich ab dieser Spielminute auf die Wurfquote von außen aus. So gelang es ab dieser Minute sich etwas von den Damen aus Gevelsberg zu distanzieren. Im letzten Viertel setzten die Hernerinnen ihren Wurferfolg fort. Mit vier Dreiern und einer 100%-Freiwurfquote konnten sie dieses Viertel trotz einer aggressiven Presse der Gastgeber mit 23:24 für sich entscheiden.
Coach Fabian Karphoff: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, die das Team an dem Tag gezeigt hat. Wir haben vom 1. Spiel gelernt und unsere Fehler in der Defense vermieden. Noch besser ist, dass gleich vier Spielerinnen zweistellig gepunktet haben. Besonders hervorragend ist Trefferquote bei den Dreiern und eine Freiwurfquote von 93%. Wenn wir mit dieser Mentalität in die nächsten Spiele gehen, muss man sich keine Sorgen machen.“
U18 kassiert knappe Niederlage
Die U18 kassierte zu Hause eine knappe 52:54-Niederlage gegen den TVE Dortmund Barop. Lediglich zu siebt, aber mit ordentlich Dampf trat die U18 Vertretung der Ruhrpott Baskets Herne gegen einen bekannten Gegner aus Dortmund an. In den ersten sieben Minuten konnte Herne durch eine recht stabile Defensive glänzen, jedoch konnte man nicht dasselbe von der Offensive behaupten. Herne gelang bis zur 7. Spielminute kein einziger Punkt, was sich am Ende noch rächen würdn, wohingegen sich die Dortmunderinnen auf 0:7 absetzten. Ab Minute 7 nahm dann Herne endlich am Offensivspiel teil und konnte bis zum Viertelende auf 10:10 verkürzen. Im zweiten Durchgang zeigte sich jedoch ein ähnliches Bild: Zu kompliziert und zu unüberlegt ließ man einfachste Punkte liegen und gestatte den Generinnen zu viele Freiräume und zweite Chancen.
n der Halbzeitpause musste Coach Ralf Hagemeyer die Mannschaft erst einmal wieder einfangen und in die richtige Richtung schicken. Zu diesem Zeitpunkt machte die Mannschaft glücklicherweise nicht den Eindruck das Spiel hergeben zu wollen, sondern über Kampf zurück kommen zu wollen.
Gesagt, getan: Was nun in Viertel 3 und 4, vor allem defensiv von dem Herner Nachwuchs geboten wurde, war nicht von schlechten Eltern. Zwar konnte Dortmund das dritte Viertel relativ ausgeglichen gestalten, was dann aber im letzten Viertel nicht mehr möglich sein sollte. Letztes Viertel, Spielminute 37: Herne hat sich durch eine starke defensive Leistung wieder heran gekämpft und konnte auf 47:50 verkürzen. Die Gäste bauen den Vorsprung mit 3 weiteren Punkten jedoch prompt aus. Dann schlagen Nika Kretschmer und Maxima Backhaus zu und verkürzen auf 52:54. Herne mit einem letzten Angriff und nur noch zweieinhalb Sekunden zu spielen: Nach der Auszeit Einwurf im Vorfeld. Zwei schnelle Pässe sollen den freien Wurf bringen, jedoch steht beim zweiten Pass eine Gegenspielerin, ungünstig, im Weg. Ende.
„Der Sieg geht nicht unverdient an die Dortmunderinnen, sie haben in der ersten Hälfte ihre Chancen genutzt, wo wir es nicht taten. Bei einer besseren Chancenverwertung und einer besseren Freiwurfquote, hätte der Sieger ein anderer sein können. So heißt es für uns, zurück in die Halle und weitertrainieren. Nächste Woche geht es dann zu dem nächsten Mitfavoriten nach Bielefeld. Dann hoffentlich wieder voller besetzt und mit weniger Anlaufzeit.“, resümierte Coach Hagemeyer nach dem Spiel.
Die weiteren Ergebnisse
Die U16 gewann mit 53:36 beim RSV Borken. Die U14 siegte beim TSV Hagen nach einem 0:18-Rückstand noch mit 90:78. Die U10 holte beim ersten Turnier-Spieltag drei deutliche Siege: 63:19 gegen den HTC sowie jeweils 92:18 und 86:22 gegen die erste und zweite Mannschaft von CB Recklinghausen.