
DigAMmus-Award für beste zeitgemäße Vermittlung geht nach Herne
LWL-Museum für Archäologie und Kultur gewinnt Digital-Preis
Den „DigAMus-Award“ in der Kategorie beste zeitgemäße Vermittlung ging an das Team des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne. Ausgezeichnet wurde der TikTok-Kanal, in dem fünf Museumspädagogen unter dem Titel „@five.guides im LWL-MAK“ in kurzen Videos Wissen über Archäologie in Sprache und Stil des Kanals vermitteln. Mit dem Preis werden jährlich die besten digitalen Museumsprojekte im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
„Dieser TikTok-Kanal denkt Museumsvermittlung neu und präsentiert in regelmäßig veröffentlichten Clips verschiedene Perspektiven rund um das Museum“, heißt es in der Begründung der Jury.
TikTok-Kanal denkt Museumsvermittlung neu
Auf seinem TikTok-Kanal postet das Team seit 2024 (aktuell drei Millionen Views) regelmäßig Kurzvideos, um mit einer Mischung aus Bildung und Unterhaltung Einblicke in die Welt der Archäologie zu geben. Marie Jakob, Marketing-Expertin im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): „In einem leicht konsumierbaren Format und übersetzt in die Trends der Plattform wollen wir ganz direkt in den Austausch mit jungen Menschen gehen.“
Die Museumsvermittler Kai Bernhardt, Marina Dessau-Brünnig, Tabea Doll, Timo Reichelt und Nicola Reß sind die Gesichter des Kanals und stünden, so Jakob, als echte Charaktere für hohe Wiedererkennbarkeit. Jakob: „Was die Charaktere verbindet, ist eine gemeinsame Leidenschaft für Archäologie, Geschichte, Kultur und ein gemeinsames Ziel: das Thema Archäologie und unser Museum nahbar zu machen.“