halloherne.de lokal, aktuell, online.
Es gab viele Infos zur Mundgesundheit.

Kindertagespflege in Herne

Austausch und wertvolle Impulse zum Thema Mundgesundheit

Am Mittwoch (24.9.2025) fand ein Vernetzungstreffen der Herner Kindertagespflegepersonen unter dem Titel „Neues aus der Kindertagespflege“ statt. Im Mittelpunkt stand das Thema Mundgesundheit in der Kindertagespflege.

Anzeige: DRK Tagespflege

Praxisnahe Informationen, Tipps und wertvolle Anregungen

Als fachkundige Referentin war die städtische Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat zu Gast und vermittelte den teilnehmenden Tagespflegepersonen praxisnahe Informationen, Tipps und wertvolle Anregungen rund um einen mundgesunden Betreuungsalltag mit den Kleinsten.

Im regen Austausch untereinander wurden die Grundlagen für ein gesundes Aufwachsen der Kinder ab dem ersten Zahn durch Vermeidung der frühkindlichen Karies besprochen. Altersgerechte Mundhygiene, gesunde Ernährung und zahnärztliche Angebote für die Kleinsten, aber auch der dosierte Einsatz eines Beruhigungssaugers waren zentrale Themen. Was hilft beim Zahnen? Was ist ein Kirschsauger? Brauchen Kinder Trinklerngefäße? Zahnpasta mit oder ohne Fluorid? Das waren einige der vielen Fragen, die mit zahlreichen Ansichtsmaterialien erörtert und beantwortet wurden. Tagespflegepersonen, die mundgesunde Kriterien in der Einrichtung umsetzen, können durch den Arbeitskreis Zahngesundheit als Tagespflege mit Biss zertifiziert werden. Dazu gehört tägliches, betreutes Zähneputzen mit allen Kindern, zahngesunde Ernährung mit einem zuckerfreien Vormittag und kauintensiven Zwischenmahlzeiten, sowie der Verzicht auf Trinklerngefäße und Nuckelflaschen. Wasser als Getränkeangebot und das Abstellen von Lutschgewohnheiten spätestens zum dritten Lebensjahr sind weitere Kriterien.

Anzeige: Ausbildung Stadt Herne 2025

Das Vernetzungstreffen zeigte einmal mehr, wie wichtig die kontinuierliche Weiterbildung und der Erfahrungsaustausch in der Kindertagespflege sind – zum Wohl der Kinder und ihrer Familien in Herne.

Samstag, 27. September 2025 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne