halloherne.de lokal, aktuell, online.
Besprechung der Feuerwehr an der Ackerstraße.

Lok entgleiste auf Güterbahnhof

Feuerwehr prüfte Gefahrgutaustritt

Aus ungeklärter Ursache ist die Lok eines Güterzuges am Samstag (8.4.2017, gegen 19.35 Uhr) im Wanner Güter-Bahnhof an der Ackerstraße im Bereich des Gleisüberganges zwischen Bahn-Netz und Wanner-Herner-Eisenbahn aus den Schienen gesprungen. Der Güterzug hatte eine Länge von 635 Metern, bestehend aus Lok und 19 Waggons. Der Triebwagen, eine E-Lok, befand sich nicht mehr auf den Schienen und wies im Fahrgestell-Bereich Beschädigungen auf. Die angekuppelten Waggons standen noch auf den Schienen. Vier Waggons waren mit Gefahrgut beladen. Ein Waggon mit zwei Tankcontainern, drei weitere Waggons mit LKW-Aufliegern die jeweils Gefahrgut als Stückgut geladen hatten.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025
Der Einsatz an der Ackerstraße.

Nach Rücksprache mit dem Notfallmanager der Bahn AG wurde der gesamte Zug auf einen Gefahrgutaustritt hin kontrolliert. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es durch die Entgleisung zu einer Ladungs-Verschiebung innerhalb der Stückgut-Transporter gekommen ist, wurden weitere Kräfte und der ABC-Erkunder zur Einsatzstelle geordert. Die drei Stückguttransporter wurden durch die Besatzung ABC-Erkunder und den Kräften der Feuerwache 2 geöffnet und auf den Austritt von Gefahrgut hin kontrolliert. Es kamen diverse Messgeräte zum Einsatz. An allen mit Gefahrgut beladenen Waggons konnte kein Gefahrgut-Austritt festgestellt werden, sodass die Einsatzstelle dem Notfallmanager der Bahn AG und der Bundespolizei übergeben werden konnte. Es waren 10 Berufsfeuerwehrleute und 4 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Süd-Mitte im Einsatz, der Löschzug Wanne stand mit sieben Kräften in Bereitschaft.

Feuerwehrkräfte standen bereit.
Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025
Sonntag, 9. April 2017 | Quelle: Feuerwehr Herne