
Endscheidung im Einzelwettkampf

Am Freitag (15.7.2016), dem dritten Tag der 19. Deutschen Minigolfmeisterschaft auf der Anlage des MGC RW Wanne-Eickel wurden die Einzelmeister in der Damen- und Herrenklasse ermittelt. Hierbei wurde im sogenannten "Stroke-Play-Modus" gespielt und mit einem Massenstart begonnen. Es wurden alle 36 Bahnen (je 18 Bahnen Eternit und Beton) besetzt, je Bahn eine Gruppe mit drei Spielern.
Nach der ersten Kombirunde starteten die besten 32 Herren und 16 Damen in die Zwischenrunde. Danach spielten die besten drei Damen und sechs Herren den jeweiligen deutschen Meister aus. Deutsche Meisterin wurde Nicole Gundert-Greiffendorf (1.MGC Mainz), auf den Plätzen folgten Stefanie Blendermann (Mainz) und Sabine Hammerschmidt (MGF Hilzingen).
Bei den Herren belegte W. Erlbruch (BGS Hardenberg-Pötter) den dritten Platz, mit einem Schlag weniger auf dem Konto wurde Marcel Noack (1.MGC Mainz) Zweiter. Überlegener Sieger und damit deutscher Meister wurde Sascha Spreier (1. KC Homburg-Saar).
Nachdem der letzte Ball gespielt war wurden drei Teilnehmer der Endrunde durch anwesende Kontroleure der NADA zur Dopingkontrolle gebeten. Denn auch beim Minigolf gilt der Grundsatz des "Sauberen Sports".