halloherne.de lokal, aktuell, online.
Bei der Saisoneröffnung vom HEV gab es am Sonntag (31.8.2025) einen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Hammer Eisbären.

HEV mit gelungener Feier zur Saisoneröffnung

Eine Niederlage und ein Sieg in Overtime

Am Freitag (29.8.2025) stand der erste Test für den Herner EV gegen einen Ligakonkurrenten an und es war der Oberliga Nord-Meister Tilburg. Tilburg siegte am Ende 5:2.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Die Trappers machten im ersten Drittel viel Druck. Nach drei Spielminuten zog der HEV eine Strafe. Die daraus entstandene Überzahl für die Trappers wurde direkt von Giovanni Vogelaar genutzt, welcher zum 1:0 traf. Eine Minute später war es der 17-jährige Donny Van Belkom, der auf Vorlage des letztjährigen Topscorers der Tilburger Marinaccio, zum 2:0 einschob.

Herne kam zwar durch Nick Ford in der 8. und 16. Spielminute zu guten Chancen, scheiterte jedoch am starken Tilburger Goalie. Auch Tilburg fand in Lukas Schulte mehrfach seinen Meister, der sein Team mit starken Paraden im Spiel hielt. Kurz vor Drittelende kassierte Herne noch zwei Strafzeiten.

Tor für HEV in Unterzahl

In der 21. Spielminute spielte der HEV in Unterzahl einen Konter gut aus, den Lenny Schmitz auf Vorlage von Brad Snetsinger zum 2:1 ausnutzte. Herne war im zweiten Drittel besser im Spiel, konnte seine Chancen unter anderem in Überzahl aber nicht nutzen. In der 31. Spielminute wurde das dann in Form von Marinaccio bestraft, der das 3:1 für die Trappers erzielte.

Das dritte Drittel startete erneut mit viel Druck von den Miners. In der 46. Spielminute ist es erneut die dritte Reihe, die nach einer schönen Kombination in Form von Marc Hofmann den 3:2 Anschlusstreffer erzielte. Herne war dann drauf und dran auszugleichen, schaffte es aber nicht die Scheibe im Gehäuse der Trappers unterzubringen. Wie es dann im Sport ist, konterte die Tilburger Offensive die Herner aus, wodurch Justin Van der Ven zum 4:2 einnetzen konnte. In der 59. Spielminute war es dann Bjorn Borgman, der den Treffer zum 5:2 Endstand erzielte.

Erfolgreiche Saisoneröffnung

Nach der erfolgreichen Saisoneröffnung am Sonntag (31.8.2025) ging es für die Miners gegen die Hammer Eisbären ran: Hier verzeichnete das Team vom Gysenberg einen 3:2-Sieg nach Verlängerung. In den ersten zehn Minuten kam Herne mit viel Druck aus der Kabine und erspielte sich in Form von Brad Snetsinger und Lenny Schmitz gute Chancen. Noch scheiterten die Grün-Weiß-Roten jedoch am stark aufgelegten Kyle Hagen.

In Spielminute 10 war es dann Nick Ford, der nach guter Vorarbeit von Dennis Palka den Puck zum 1:0 im Powerplay einschieben konnte. Nur 60 Sekunden später glich Jan Krzyzek nach Abstimmungsproblemen in der Herner Defensive zum 1:1 aus. Ab dem Zeitpunkt waren die Eisbären dann besser im Spiel, konnten aber keinen weiteren Treffer im 1. Drittel erzielen.

Hamm gleicht zum 2:2 aus

Der HEV kam im 2. Drittel dann konzentriert aus der Kabine. Dieses Mal tauschen sich Vorlagengeber und Vollstrecker vom 1:0. Nach schöner Puckeroberung von Nick Ford, legte er den Puck perfekt für Dennis Palka auf, der über die Schulter von Hagen abzog und damit das 2:1 erzielte. Hamm schaffte es in der 34. Spielminute die Miners im eigenen Drittel fest zu spielen. Til Raab war es dann, der die erschöpften Beine der Herner ausnutzte, mit einer schönen Bewegung am Verteidiger vorbeizog und gekonnt an Rodion Schumacher vorbeischob. Nach einigen Aluminiumtreffern des HEV, ging es mit 2:2 in die Drittelpause.

Auch im 3. Drittel gab es Chancen auf beiden Seiten, einen Treffer gab es allerdings nicht mehr, weswegen es in Overtime weiter ging. In der 63. Spielminute setzte sich Marc Hofmann gut gegen den Verteidiger durch, erst war Hagen noch zur Stelle, den Rebound konnte Raik Rennert dann verwerten und entschied das Spiel damit zugunsten der Miners.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Das Schönste fand jedoch nach dem Spiel statt: Nachdem die HEV-Fans erst ihre eigene Mannschaft feierten, forderten sie auch die Mannschaft der Eisbären zurück auf das Eis und applaudierten dieser. Gemeinsam feierten Fans und Mannschaft auf dem Eis und auf den Rängen und schlossen damit den gelungenen Tag ab.

Montag, 1. September 2025 | Quelle: Joel Böhm/ HEV