
Umgestaltete 'Gesprächsbank' vor der Christuskirche lädt ein
Ein neues Leben für eine alte Kirchenbank
Viel Farbe im Spiel war am Montagvormittag (27.6.2023) vor der Christuskirche an der Hauptstraße: Hier wurde eine alte Kirchenbank umgestaltet. Das Ziel: Sie als „Gesprächsbank“ wiederzubeleben und zu bestimmten Zeitpunkten der Öffentlichkeit sowie den Mitarbeitern der Kirche bereitzustellen.
„Wir haben so etwas Ähnliches schon bei anderen Kirchengemeinden mitbekommen“, sagt Janne Holzmann, Pfarrerin der Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel, im Gespräch mit halloherne. „Wir wollten die alte Kirchenbank aufpeppen, damit man später die Möglichkeit bekommt, sich über Gott und die Welt zu unterhalten.“
Das knallige Grün fällt auf
Vorher stand die Bank im Eingangsbereich und fiel nicht weiter auf. Das ist nun vorbei: Ein knalliges Grün wurde von Jugendlichen des HOT Juengerbistros sowie der Jugendwerkstatt der Jugendkunstschule (JKS) ausgewählt, die Pinsel damit ordentlich strapaziert. Das Thema der Verschönerung lautete „Begegnung“, heißt es. „Es folgt noch der Klarlack, außerdem wollen wir Rollen darunter befestigen, damit wir sie heraus und wieder herein schieben können“, klärt Holzmann auf.

Zusätzlich konnten sich auch noch Passanten direkt mit verewigen. Ein kleines Mädchen habe etwa ihren Fingerabdruck auf die Bank gemalt. Ebenso sei die künstlerische Umgestaltung noch nicht abgeschlossen, gibt die Pfarrerin an. „Es folgen noch etwas andere Farbe, dazu noch verschiedene Motive“, schildert Holzmann. „Insgesamt ist es gut abgelaufen. Man nicht wusste vorher nicht, was am Ende herauskommt. Das war spannend.“
Nutzung bei der offenen Kirche
Wie oft künftig die neue Sitzmöglichkeit für das Gesprächsangebot genutzt werden kann, steht aber noch gar nicht fest. „Das haben wir noch nicht final entschieden“, gibt Janne Holzmann gegenüber halloherne an. „Es gibt verschiedene Möglichkeiten.“ Eine davon sei beispielsweise die offene Kirche, die jeweils dienstags und donnerstags zwischen 16 und 17:30 Uhr sowie am Mittwoch als Café zwischen 10 und 12 Uhr stattfinden würde.
Möglich sei aber auch, dass sie zu verschiedenen Festen rund um die Christuskirche in Wanne, vielleicht aber auch zu anderen Kirchen, herausgeholt und gebracht wird. Durch die Mobilität der Rollen sei das leicht möglich.
