
Dr. Ulrich Twent leitet 'Luminéa Aesthetics'
Die natürliche Schönheit unterstreichen
In der Denta1-Zahnklinik sind ab sofort auch Beautybehandlungen möglich. In der neuen Abteilung „Luminéa Aesthetics“ können Patienten nun unter anderem Botox- sowie Fillerbehandlungen oder auch Hydrafacial erhalten (halloherne berichtete). Leiter von „Luminéa Aesthetics“ ist Dr. Ulrich Twent.
Dass der 57-Jährige einmal in Herne arbeiten würde, damit hätte der Münsteraner wahrscheinlich eher nicht gerechnet. Seit über 30 Jahren arbeitet Dr. Twent schon als Arzt. Er ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Facharzt für Oralchirurgie und zuständig für plastische/ästhetische Operationen.
Youtube-Video brachte Kontakt mit Helka
Sein beruflicher Werdegang führte ihn unter anderem nach Bochum, Dorsten oder auch Düsseldorf, wo er zuletzt plastische/ästhetische Operationen durchführte. Dass er nun in Herne ist, sei dem Zufall zu verdanken. „Im vergangenen Jahr habe ich das 'ZDF Magazin Royale' mit Jan Böhmermann gesehen, in dem er sehr kritisch mit Zahnärzten ins Gericht geht. Ich habe mich über die Art und Weise wirklich sehr geärgert und gedacht, das muss doch mal jemand geraderücken“, so der 57-Jährige im Gespräch mit halloherne.
Und dieser jemand war Dr. Stefan Helka. Er reagierte auf dem Youtube-Kanal von Denta1 auf den Beitrag von Böhmermann. „Ich war unglaublich beeindruckt, wie ruhig, sachlich und fachlich korrekt, Stefan die Dinge wieder geradegerückt hat. Danach habe ich ihn erstmal auf LinkedIn gestalked“, erzählt Dr. Ulrich Twent lachend.

Auf der Internationalen Dental Schau (IDS) begegneten sich Helka und Twent dann erstmals persönlich und die Chemie stimmte. Im Frühjahr diesen Jahres entstand dann auch die Idee zu „Luminéa Aesthetics“. Innerhalb eines halben Jahres erwachte dann diese Idee zum Leben. Am Denta1-Standort entstanden im zweiten Obergeschoss in kürzester Zeit mehrere ausgestattete Behandlungsräume samt Empfangstheke sowie Sitzmöglichkeiten.
'Es geht nicht darum, irgendwelche Behandlungen aufzuquatschen'
Passend zum Namen - Luminéa bezieht sich auf das lateinische „Lumen“, was Licht bedeutet - soll seit Anfang Oktober hier die Schönheit der Patienten neu erstrahlen. „Mir ist es wichtig, dass wir die natürliche Schönheit der Patienten unterstreichen“, so Twent im Gespräch mit halloherne.
Oftmals kämen Patientinnen zu ihm, die ihn fragen, was alles bei ihnen gemacht werden müsse. „Dann sage ich ihnen immer direkt: Gar nichts. Ich frage nach, was die Patientin an sich stört und dann besprechen wir, was gemacht werden könnte oder eben auch gar nicht nötig ist. Es geht nicht darum, den Patientinnen irgendwelche unnötigen Behandlungen aufzuquatschen“, berichtet der Facharzt.
Deshalb schicke er auch Patientinnen weg, die eine Operation überhaupt nicht nötig haben. Ihm sei es wichtig, die natürliche Schönheit seiner Patientinnen zu unterstreichen. Aber auch er kann nachvollziehen, dass sich besonders junge Frauen durch scheinbar perfekt aussehende Menschen auf Social Media unter Druck gesetzt fühlen.

„Wir wollen keine schablonenhaften Gesichter kreieren oder extrem aufgespritzte Lippen oder Ähnliches. Die beste OP ist die, die man nicht sieht. Wenn man so will, könnte man sagen: Wir wollen Patienten frisch und ausgeruht aussehen lassen, ohne, dass sie dafür zwölf Stunden geschlafen haben“, sagt der Vater zweier erwachsener Söhne.
Abschalten beim Tanz und Kochen
Dieses Credo wendet der 57-Jährige auch bei sich an. Halbjährlich setzt Twent auf Botox im Gesicht und auch in den Achseln, um schwitzen zu vermeiden. Denn privat geht der Beauty-Doc mehreren sportlichen Hobbys nach. So hält er sich mit Crossfit und Yoga fit. Aber sein Herz gehört dem Tanzen. Bei Bachata, Salsa oder Kizomba (ein angolischer Paartanz, der unter anderem Elemente des Tangos und Hip-Hops vereint) lässt Twent die Hüften kreisen.
„Einmal im Jahr gönn´ ich mir ein langes Tanzwochenende in Málaga und tanze dort mit 400 anderen Wahnsinnigen durch“, erzählt Dr. Ulrich Twent lachend.
Aber auch kulinarisch ist der 57-Jährige unterwegs. Er hat seit längere Zeit das Kochen für sich entdeckt und teilt auch auf Social Media seine Kreationen. „Ich finde es ganz süß, wenn mich Patientinnen auf die Gerichte ansprechen oder nach den Rezepten fragen“, berichtet der Arzt schmunzelnd.
Nun aber wird Ulrich Twent sicherlich erst einmal weniger Zeit für seine Hobbys haben, denn schon zu Beginn ist die Nachfrage nach Terminen bei „Luminéa Aesthetics“ groß. „Ich hoffe, dass wir das Vertrauen, dass uns die Patienten schenken, noch weiter festigen und ihnen dabei helfen können, ihr Wohlbefinden zu stärken“, so Dr. Twent abschließend.