halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Welturaufführung von „Flesh and Shadow“. Urban Arts Ensemble Ruhr und Rauf Yasit bringen experimentellen Hip-Hop und zeitgenössischen Tanz zusammen.

Welturaufführung von „Flesh and Shadow“

'Ein Funke Licht im Schatten'

Ingolstadt / Herne. Das Urban Arts Ensemble Ruhr und der renommierte Choreograf Rauf Yasit feiern am Freitag, 12. Dezember 2025, um 20 Uhr, im Stadttheater Ingolstadt Premiere mit dem neuen Tanzstück „Flesh and Shadow“. Eine weitere Aufführung folgt am Samstag, 13. Dezember, um 20 Uhr.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Fünften Eigenproduktion des Ensembles

Die Zusammenarbeit des Urban Arts Ensemble Ruhr mit dem Stadttheater Ingolstadt umfasst neben dem neuen Stück auch Aufführungen von „CRACKS“, einem weiteren Werk der professionellen Tanzcompany aus den urbanen Künsten, dazu Workshops und – erstmals überhaupt in einem bayerischen Stadttheater – einen Hip-Hop-Tanz-Battle. Highlight ist die Welturaufführung von „Flesh and Shadow“, der fünften Eigenproduktion von Deutschlands erstem landesgeförderten Ensemble aus der Hip-Hop-Kultur. Bereits mit der Produktion „MC Messer – Eine Hip-Hop-Operette“ sorgte das Urban Arts Ensemble Ruhr im November 2024 in Ingolstadt für ein ausverkauftes Haus und ein begeistertes Publikum. Nun kehrt die international besetzte Company aus Herne, Nordrhein-Westfalen, im Rahmen des Förderprogramms „Neue Künste Ruhr“ mit einer neuen Premiere zurück an die Donau.

Experimenteller Hip-Hop und zeitgenössischer Tanz

Das Tanztheaterstück in der Choreografie von Rauf „RubberLegz“ Yasit verwebt abstraktes Breaking, experimentellen Hip-Hop und zeitgenössischen Tanz zu einer radikalen, poetischen Bewegungssprache – und findet das Glimmen der Hoffnung in einer dunklen Sphäre.

Wenn die Welt ins Wanken gerät, wenn sich das Vertraute auflöst und die äußere Unruhe in das Innere einsickert, beginnt der Körper, das Unaussprechliche zu tragen. „Flesh and Shadow“ lädt ein zum Umgang mit einem Gefühl, das alle kennen, und verwandelt es in eine abstrakte tänzerische Erzählung über Identität, Schmerz und die leise Hoffnung auf Verbindung.

Der Ausnahmechoreograf und preisgekrönte Tänzer Rauf „RubberLegz“ Yasit erschafft dabei eindringliche Körperbilder, die wie innere Landschaften wirken – fragmentiert, verzerrt, pulsierend. Die Tänzerinnen und Tänzer des Urban Arts Ensemble Ruhr bringen ihre individuellen Erfahrungen, Geschichten und Verletzlichkeiten mit in die Choreografie ein, in der Rauf Yasit auch selbst mittanzen wird.

Die Körper geraten bei „Flesh and Shadow“ aus dem Gleichgewicht

Die Körper geraten bei „Flesh and Shadow“ aus dem Gleichgewicht, finden neue Achsen, falten sich in sich selbst – als würden sie sich selbst befragen. Es entsteht eine Performance von großer emotionaler Dichte – ein Geflecht aus Nähe und Distanz, Widerstand und Sehnsucht, Schönheit und Bruch. „Flesh and Shadow“ ist damit mehr als ein Stück über den Körper – es ist eine choreografische Skulptur, die aus dem Fragmentarischen neue Formen des Ausdrucks entstehen lässt, einen gestalteten Raum zwischen visuellem Kunstwerk und urbanem Ritual, gefüllt durch gegenwärtige Formen, die durch klassische Quellen inspiriert sind, ohne sich je ganz festzuschreiben.

Das Stück ist eine stille Hommage an das Überleben, an die Kraft der Wandlung, an unsere Fähigkeit, trotz Zerfall zu empfinden, zu schaffen und miteinander verbunden zu bleiben. Es lädt das Publikum ein, in eine Welt einzutauchen, in der der Körper das spricht, was Worte oft nicht zu fassen vermögen – und in der im Schatten immer auch ein Funke Licht glimmt.

Anzeige: Kieser 2025

„Flesh and Shadow“ ist eine Neuproduktion von Urban Arts Ensemble Ruhr gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms Neue Künste Ruhr sowie durch die Stadt Herne.

Dezember
12
Freitag
Freitag, 12. Dezember 2025, um 20 Uhr
Weitere Termine (1) anzeigen...
  • Samstag, 13. Dezember 2025, um 20 Uhr
Mittwoch, 5. November 2025 | Quelle: Pottporus