halloherne.de lokal, aktuell, online.
Malteser Kerzen werden auf den Gräbern des Friedhofs St. Peter und Paul verteilt, wo noch kein Licht brannte.

Malteser verteilen warme Getränke für Friedhofsbesucher

Ein 'Coffee to stay' an Allerheiligen

Das Wetter war eher ungemütlich; es war frisch und regnerisch. Trotzdem waren zahlreiche Menschen auf den Friedhöfen, um an Allerheiligen (1.11.2025) die Gräber ihrer Angehörigen zu besuchen. Erstmalig NRW-weit und auch in Paderborn auf dem Ostfriedhof, in Herne auf dem Friedhof St. Peter und Paul sowie am Belecker Friedhof in Warstein konnten sich die Friedhofsbesucher bei den Maltesern mit einer Tasse Kaffee oder Tee wieder aufwärmen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Und das im doppelten Sinne: „Wir wollen den Menschen auch etwas Herzenswärme mit auf den Weg geben“, sagt Monika Klein-Franze, die mit weiteren Ehrenamtlichen der Malteser Paderborn in der Langenohlkapelle des Ostfriedhofs vor Ort war. Viele Besucher bedankten sich bei den Maltesern und meinten dazu: „Und das alles ehrenamtlich! Herzlichen Dank für Ihren Dienst. Sie kommen doch nächstes Jahr wieder?“ Auch Dechant Benedikt Fischer aus Paderborn ließ es sich nicht nehmen, vorbeizukommen und mit dem Helferteam und den Gästen zu sprechen.

120 Kerzen in Herne verziert

In Herne hatten sich die ehrenamtlichen Malteser zusammen mit der Malteser Jugend was ganz Besonderes einfallen lassen. Die Malteser Jugend hatte 120 Kerzen verziert, die an Friedhofsbesucher verschenkt wurden. Übrig gebliebenen Kerzen kamen am Ende der Aktion auf Gräbern, wo abends noch kein Licht leuchtete.

Dazu gab es einen Taschenlampenservice bei einbrechender Dunkelheit und auf Wunsch eine Begleitung mit Regenschirm. „Noch einen Tag später erreichte uns ein Anruf von einem Angehörigen, der es nicht auf den Friedhof geschafft hatte und sich über die Kerze auf dem Grab sehr gefreut hat“, berichtet Martin Lerche von den Maltesern in Herne.

Anzeige: Stiebling - Reifenwechsel 2025

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ hatten die Malteser Warstein/Anröchte auf dem Belecker Friedhof eingeladen. Hier wartete auf die Friedhofsbesucher ein warmes Getränk, ein nettes Gespräch und damit das Gefühl, an Allerheiligen und mit dem Andenken an die Verstorbenen nicht allein zu sein. Die Malteser Jugend verteilte als Erinnerung selbst gestaltete Kerzen.

Mittwoch, 5. November 2025 | Quelle: Malteser Hilfsdienst