
Ehrungen beim THW-Verband in Herne
Die jährliche Ehrung der Helfer des Ortsverbandes Herne des Technischen Hilfswerk (THW) fand am 29. Juli 2014 im Kulturzentrum statt. Da das THW eine Bundesanstalt ist, unterliegen diese Orden und Ehrenzeichen besonderen Vergaberichtlinien. "Es ist schön zu sehen, dass wir dennoch jedes Jahr Helfer haben, die diese Voraussetzungen erfüllen", sagte der stellvertretende Ortsbeauftragte Thomas Loscher.
Einigen Helfern wurde die Bundesflutmedaille 2013 verliehen. Diese Medaille erhielten jene Einsatzkräfte, die im vergangenen Jahr bei der Bekämpfung der Flut eingesetzt waren. Neben der Medaille wurde durch Frank Kliche, Geschäftsführer der THW Geschäftsstelle Bochum und Sven Leichner, Ortsbeauftragter für Herne, auch eine vom THW Präsidenten Albrecht Broemme unterschriebene Urkunde überreicht.
In seiner kurzen Rede dankte der Ortsbeauftragte Sven Leichner den Helfern, vor allem aber den Familien, "für die das THW eher Verzicht und Zurückstecken bedeutet. Verzichten auf den Partner, wenn dieser in den Einsatz fährt oder Zurückstecken, wenn mal wieder ein Wochenende bei dem THW und nicht bei der Familie verbracht wird. Danke, dass sie es uns ermöglichen, dass wir das tun dürfen, was wir von Herzen gern tun."
Es erhielten:
Helferzeichen in Gold
Sebastian Ilmer, Christopher Glaubig, Christopher Kroll und Timo Schmidt
Bundesflutmedaille 2013
Christoph Blank, Philipp Bürgener, Marc Danihel, Christopher Glaubig, Michael Gruber, Sebastian Ilmer, Sven Leichner, Thomas Loscher, Christopher Kroll, Tobias Pilz, Timo Schmidt, Andreas Fräbel (abw.), Simon Weber (abw.) und Dirk Schnippenkötter
Ehrenzeichen des Landes Brandenburg
Christoph Blank und Marc Danihel
Ehrenzeichen Bronze der Helfervereinigung
Jürgen Scharmacher, Dirk Plötzke, Andreas Schlebusch und Horst Baxmeier (abw.)