halloherne.de lokal, aktuell, online.
Für die Feuerwehr gab es am Mittwochnachmittag (26.4.2023) gleich drei Einsätze in kurzer Zeit (Symbolbild).

Ein Unfall auf der A42 und zwei Brände

Drei Einsätze der Feuerwehr am Nachmittag

Am Mittwochnachmittag (26.4.2023) kam es gegen 15:30 Uhr im Bereich des Beschleunigungsstreifens der Autobahnauffahrt Herne-Börnig auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kollidierten zwei PKW, beide Insassen konnten selbständig leicht verletzt die Fahrzeuge vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Zur Absicherung der Einsatzstelle wurde ein Löschfahrzeug entsandt, zwei Rettungswagen versorgten und transportieren den Fahrer bzw. die Fahrerin in umliegende Krankenhäuser. Die Polizei übernahm im Anschluss die Einsatzstelle zur weiteren Ermittlung und ließ beide Fahrzeuge abtransportieren.

Rauch in einem Wohnhaus

Noch während dieses Einsatzes meldete gegen 15:50 Uhr eine Anwohnerin eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus auf der Mont-Cenis-Straße. Die verbleibenden Kräfte der Feuerwache 1 sowie weitere Kräfte der Feuerwache 2 übernahmen diesen Einsatz.

Hier kam es zu einer Verrauchung aufgrund eines angebrannten Nahrungsmittels. Durch die Feuerwehr wurde dieses inkl. der betroffenen Mikrowelle ins Freie verbracht. Die Bewohnerin wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus verbracht.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Flächenbrand nahe der Bochumer Straße

Noch auf der Rückfahrt von diesem Einsatz wurde gegen 16:30 Uhr ein Löschfahrzeug zu einem Flächenbrand nahe der Bochumer Straße alarmiert. Die Besatzung löschte den Vegetationsbrand in kurzer Zeit ab und konnte nunmehr ebenfalls zur Heimatwache zurückkehren.

Donnerstag, 27. April 2023 | Quelle: Feuerwehr Herne