
Autorin Katharina Afflerbach mit Lesung im Ludwig-Stein-Forum
Dieses verflixte Leben unbeirrbar lieben
Schicksalsschläge und Trauer – das geht uns alle an, früher oder später. Mit dieser Botschaft kommt die Spiegel-Bestsellerautorin Katharina Afflerbach aus Köln auf Einladung des Fördervereins Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst nach Herne, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (10.11.2022). Zum Abschluss des Jubiläumsjahres liest Afflerbach am Dienstag, 22. November 2022, aus ihrem Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege“. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Ludwig Steil Forum an der Kreuzkirche in Herne. Der Eintritt ist frei.
Als Katharina Afflerbach vom tödlichen Unfall ihres Bruders erfährt, hebt das Schicksal ihr Leben sekundenschnell aus den Angeln. Sie verliert den Halt, und etwas stirbt auch in ihr. Sie muss lernen, mit dieser Wunde zu leben. Dabei begegnet sie Wärme und Mitgefühl, aber auch verschlossenen Herzen. Ihr eigenes Empfinden öffnet ihr den Blick für andere Menschen. Sie kann Betroffenen plötzlich in die Augen blicken und offen sagen: Ich fühle mit dir.
Geschichten über Schicksalsschläge
In ihrem Buch erzählt die Bestsellerautorin wahre Geschichten von Menschen, die einen Schicksalsschlag erleiden mussten. Sie geht den Fragen nach, was ihnen dabei half, wieder Lebensmut zu schöpfen, Freude zu empfinden und die quälende Suche nach dem „Warum“ loszulassen.
„Ich möchte dabei helfen, dass wir aus unserer Sprach- und Machtlosigkeit herausfinden. Vielleicht gelingt es, dass wir dort, wo wir vorher schwiegen, die Augen verschlossen haben oder gar die Straßenseite wechselten, eine helfende Hand reichen können“, sagt die Autorin selbst.
13 Menschen erzählen
Sie führte Gespräche mit 13 Menschen aus ihrem Umfeld und erfuhr, wie es ihnen gelang, nach einem tragischen Schicksalsschlag ihre Segel wieder neu zu setzen. Zum Beispiel mit Alexandra, deren Tochter mit nur zwei Jahren die Diagnose Krebs bekam und ein Jahr später starb. Oder mit Martin, dessen halbe Familie von einem Geisterfahrer ausgelöscht wurde, als er auf Schüleraustausch in Frankreich war. Oder mit Vera, deren schwerkranker Vater jedwede Behandlung verweigerte und sich dazu entschied, zu verhungern, um seinem Leben selbstbestimmt ein Ende zu setzen.
In einer Rezension für das Magazin „Stern“ schrieb Nina Poelchau: „Katharina Afflerbach hat zwei große Gaben: Sie kann sich einfühlen. Und sie kann schreiben. So tieftraurig ihr Buch ist – so sehr ist es auch ein Plädoyer, dieses verflixte Leben unbeirrbar zu lieben. Vielleicht etwas bewusster, mit etwas mehr Mitgefühl als bisher.“
Katharina Afflerbach: Manchmal sucht sich das Leben harte Wege - Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben. Goldegg-Verlag, 2021, 180 Seiten, 19,95 Euro.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Dienstag, 22. November 2022, um 18 Uhr