
Dachstuhlbrand an der Meesmannstraße

Am Sonntagabend (11.1.2015) kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem zweigeschossigen Haus mit zum Dachgiebel offen ausgebauter Wohnung an der Meesmannstraße. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen, und ein Trupp unter Atemschutz verhinderte von innen eine Ausbreitung der Flammen. Über eine Drehleiter öffneten die Einsatzkräfte das Dach, um den auf die Dachbalken übergegriffenen Brand von außen zu bekämpfen. Zum Teil hatte sich das Feuer auch in die Dämmfassade aus Styropor gefressen. Die Stadtwerke trennten das Gebäude von der Energieversorgung ab. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Den Bewohnern war es gelungen, eine Katze unversehrt aus der Wohnung zu retten. Der Löschzug Herne-Mitte übernahm die Nachlöscharbeiten.
Nach Angaben der Feuerwehr ist die Wohnung derzeit nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Berufsfeuerwehr war mit den beiden Löschzügen der Wachen 1 und 2 im Einsatz - ebenso ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr. Weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr waren alarmiert zur Sicherung des Grundschutzes während des Einsatzes der Berufsfeuerwehr.