
Feuerwehr rückt an den Hoverskamp aus
Brennende Gartenlaube wird gelöscht
Die Leitstelle der Feuerwehr Herne erreichte am Donnerstag (12.12.2024, 21:16 Uhr) gleich mehrere Anrufe, die über den Brand einer Gartenlaube im Hoverskamp in Baukau berichteten. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit dem Löschzug der Feuerwache 1 und einem Tanklöschfahrzeug der Feuerwache 2 aus.
Schon von Weitem erkannten die Wehrleute eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht und Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten nachalarmiert werden.
Gebäude musste gewaltsam geöffnet werden
Vor Ort wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit je einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und Riegelstellung eines benachbarten Gebäudes eingesetzt. Mithilfe der Riegelstellung konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Gebäude verhindert werden. Allerdings musste dieses Gebäude gewaltsam geöffnet werden, um Glutnester auszuschließen. Das Gebäude war bereits von Brandrauch in Mitleidenschaft gezogen worden.
Weitere Glutnester wurden nicht festgestellt. Die direkte Brandbekämpfung der Gartenlaube zeigte schnell Wirkung. Die Nachlöscharbeiten zogen sich über eine längere Zeit hin. Zur Sicherheit wurde ein Schaumteppich über die Brandstelle gelegt.
Der Einsatz der 25 Wehrkräfte dauerte circa drei Stunden, danach wurde die Einsatzstelle der Polzei übergeben. Der Grundschutz der Stadt Herne wurde durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt.
