
Möbelhändler bietet Jugendlichen gute Zukunftsperspektiven
Ausbildungsstart bei Zurbrüggen
Zurbrüggen verstärkt sein Ausbildungsengagement und ermöglicht jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Das Möbelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Unna bietet ihnen eine umfassende Ausbildung, spannende Aufgaben und gute Zukunftsaussichten.
Insgesamt bildet das in 4. Generation inhabergeführte Familienunternehmen aktuell 135 junge Menschen in zehn verschiedenen Berufen zu qualifizierten Fachkräften aus. Am Standort Herne starteten sieben Kaufleute im Einzelhandel, drei Fachkräfte für Lagerlogistik und eine Gestalterin für visuelles Marketing ihr Berufsleben bei Zurbrüggen.
„Als Familienunternehmen bilden wir unsere zukünftigen Fachkräfte umfassend aus und vermitteln ihnen unsere Firmenphilosophie. Wir wollen am Markt weiter wachsen und setzen dabei gezielt auf Nachwuchs aus dem eigenen Haus, dem wir attraktive Karrierechancen in unserem Unternehmen bieten“, sagt Christian Zurbrüggen, geschäftsführender Gesellschafter des Möbelhandelsunternehmens, das neben Unna und Herne noch weitere große Wohn-Zentren in Oelde, Bielefeld und Delmenhorst betreibt.
Insgesamt 1360 Mitarbeiter
Die Zurbrüggen-Gruppe gehört mit rund 284 Millionen Euro Jahresumsatz und 1360 qualifizierten Mitarbeitern in Verkauf, Logistik und Verwaltung zu den führenden Unternehmen im deutschen Möbelhandel. „Mit unseren umfassend ausgebildeten Fachkräften können wir uns den zukünftigen Herausforderungen optimal stellen. So garantieren wir den Kunden neben Top-Markenmöbeln zu schärfsten Preisen das gewünschte Höchstmaß an Beratungskompetenz und Service, für das wir bekannt sind“, betont Christian Zurbrüggen.
Mit den neuen, angehenden Kauffrauen und Kaufmännern im Einzelhandel stärkt der Möbelhändler seinen Vertrieb und baut seinen Kundenservice noch weiter aus. Durch die engagierte betriebliche Ausbildung deckt das Unternehmen auch in Zukunft seinen Bedarf an Fach- und Führungskräften aus den eigenen Reihen. Gleichzeitig baut es einer Überalterung der Belegschaft vor und sichert eine ausgeglichene Altersstruktur der Mitarbeiter im Verkauf, in der Logistik und in der Verwaltung.
Betreuung durch persönliche Paten
Innerhalb von drei Jahren werden die neuen Azubis praxisnah für das spätere Berufsleben und gezielt für die Abschlussprüfung vorbereitet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule findet die Ausbildung im Unternehmen auf hohem Niveau statt. Praxisorientierte interne Seminare ergänzen die Ausbildung. Zudem werden alle Azubis intensiv von erfahrenen Ausbildern und persönlichen Paten betreut, die ihnen in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auch im nächsten Jahr bietet Zurbrüggen Jugendlichen verschiedene Ausbildungsberufe mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven. Interessenten sollten sich für den Ausbildungsstart im August 2024 bereits jetzt frühzeitig bewerben.