halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Im ausgestreuten Mehl fanden sich keine Kriechspuren der Kobra.

Update: 16 Uhr

Kobra immer noch verschwunden

Am Sonntag (25.8.2019) ist in Holthausen eine giftige Schlange - eine rund 1,50 Meter große Kobra - aus einer Wohnung an der Bruchstraße entkommen (halloherne berichtete). Heute, am Montag (26.8.2019), ist das gefährliche Tier immer noch auf Wanderschaft. Das ausgestreute Mehl und das doppelte Klebeband, das in dem betreffenden Haus ausgestreut und verlegt wurde, hat zu keinem Ergebnis geführt. Die Kobra ist nach wie vor nicht auffindbar. Im Augenblick, 13:30 Uhr, sind drei externe Schlangenexperten, Mitarbeiter des Veterinäramtes Recklinghausen, des Ordnungsamtes und Mitarbeiter der Artenschutzbehörde in dem Stadtteil und versuchen sich Zugang zu der Wohnung des Schlangenhalters zu verschaffen. „Gestern hatten wir Kontakt mit dem Mieter, allerdings ist er für uns im Augenblick nicht erreichbar“, sagte Pressesprecher Christoph Hüsken.

Anzeige: DRK 2024 1

Die Experten beratschlagen wie sie weiter vorgehen können, da sie keine Kriechspuren im Mehl entdecken konnten, haben sie im Augenblick keinen Hinweis auf den Aufenthaltsort der gefährlichen Giftschlange. Nach Angaben eines Experten soll es sich um eine Monokel-Kobra handeln, deren Biss einen Menschen in Lebensgefahr bringt. Laut Auskunft der Stadt beherbergt der Mieter des Mehrfamilienhauses rund 20 Giftschlangen in seiner Wohnung.

Mieter darf keine Schlangen mehr halten

Dem Mieter, der die Schlangen gehalten hat, wird bis auf Weiteres die Haltung der Schlangen untersagt. Rund 20 Schlangen wurden sichergestellt und von den Experten in Verwahrung genommen. Aktuell (Montag, 26.8.2019, 16 Uhr) wird der Transport vorbereitet. Der Mieter bestreitet, dass die Schlange, die im Haus gesehen worden ist, aus seinem Besitz stammt. Aus diesem Grund bleiben die Sicherheitsmaßnahmen aufrechterhalten. Auch die Warnung in der NINA-App bleibt. Anhand von Fotos der Schlange, die gesichtet worden ist und einer Schlangenhaut, die im Keller des Hauses sichergestellt worden ist, soll nun abgeglichen werden, ob es sich bei der gesichteten Schlange nicht doch mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der sichergestellten Tiere handelt.

Fenster und Türen verschließen

Weiterhin gilt für die Bewohner der näheren Umgebung: Unbedingt Fenster und Türen geschlossen halten, Lüftungs- und Klimaanlagen abschalten. hier geht es zur Warn-App der Herner Feuerwehr.

| Autor: Carola Quickels
Stellenanzeigen: Jobs in Herne