halloherne.de

lokal, aktuell, online.
v.l. Dr. Michael Lagers (Museumspädagoge), Dr. Annette Frenzke-Kulbach, Dr. Josef Mühlenbrock, Thomas Moder vom Spielezentrum Herne.

Kooperation zwischen Museum und Spielezentrum

Da wachsen zwischen den Vitrinen mit westfälischen Fundstücken im LWL-Museum für Archäologie auf einmal die Sieben Weltwunder wie der Koloss von Rhodos oder die Pyramiden von Gizeh in den Himmel. Allerdings nur mit Karten auf dem Spielbrett. Die gemeinsame Ausrichtung der Deutschen 7 Wonders Meisterschaft (am 9.5.2015) ist der Anfang einer Kooperation zwischen dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und dem Spielezentrum in Herne.

Anzeige: DRK 2024 1

Spielen und Lernen miteinander verbinden - dieser Anspruch verbindet beide Häuser in ein und derselben Stadt. "Die spielerische Vermittlung von archäologischen Inhalten ist für unser Museum von besonderer Bedeutung", sagte Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock. Auch das Spielezentrum will neben Spaß am Spiel insbesondere das Lernen und das Miteinander fördern. Deshalb stehen diese Aspekte im Mittelpunkt der Kooperations-Vereinbarung zwischen dem LWL-Museum für Archäologie und dem Städtischen Spielezentrum in Herne.

"Wir haben viele Ideen gesammelt und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit", sind sich Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock, Dr. Annette Frenzke-Kulbach als Fachbereichsleitung der Stadt Herne und Peter Janshoff vom Städtischen Spielezentrum einig. Der neue Veranstaltungs-Kalender des LWL-Museums für Archäologie zeigt die ersten Früchte der Kooperation: Am 9. Mai 2015 werden die Deutschen 7 Wonders Meisterschaften dort ausgerichtet, wo ein umfassender Einblick in die Archäologie der Region die wissenschaftlichen Hintergründe zu dem liefert, was sich auf den Spielbrettern zutragen wird. Dort entstehen nicht nur die sieben Weltwunder. Ganze Städte gilt es, in verschiedenen Epochen der Antike zu verwalten.

Weitere gemeinsame Großveranstaltungen sind geplant. Darunter die ExtraSchicht oder der Spielewahnsinn 2015. Aber auch die Familiensonntage im LWL-Museum für Archäologie sind in die Kooperation eingebunden.

Stellenanzeigen: Jobs in Herne