halloherne.de

lokal, aktuell, online.
v.l. Stefanie Unterberg ,Ulrich Woywod, Carina Atencia Pirsig (Energiesparberaterin)

Energiesparservice 60plus

Am Aktionstag des Energiesparservices und des Energiesparservices 60plus am Dienstag (25.10.2016) konnten sich Herner Bürger über den Energiesparservice des Caritasverbandes Herne informieren. Es wurde erläutert unter welchen Voraussetzungen man an dem Projekt teilnehmen und wie man mit einfachen Mitteln ohne Komfortverlust Energie- und Wasserkosten senken kann. Der Energiesparservice bietet Empfängern von Transferleistungen (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld und Kinderzuschlag) sowie Senioren mit geringem Einkommen eine kostenlose Beratung und bei Bedarf auch weitere Unterstützungsmöglichkeiten. Einkommensschwache Haushalte erhalten dabei ein auf ihren Haushalt zugeschnittenes Energiesparpaket, das auch vor Ort eingebaut wird. Dadurch werden durchschnittlich 130 Euro Energie- und Wasserkosten im Jahr eingespart. Die Haushalte bekommen beispielsweise Energiesparlampen, schaltbare Steckerleisten und Wassersparartikel sowie konkrete Tipps, wie sie in Zukunft weniger Energie verbrauchen. Viele Besucher waren überrascht, dass dies absolut kostenlos für die Teilnehmer ist.

Anzeige: DRK 2024 - Job - PFK

„Sollten die Haushalte neben der Energiesparberatung weitergehende Unterstützungen in Anspruch nehmen wollen, ist dies ebenfalls möglich.“ erläuterte Dipl.-Sozialarbeiterin Stefanie Unterberg. Sie berät Interessierte bei sozialen und gesundheitlichen Problemen, vermittelt an Fachberatungsstellen und zeigt weitere Hilfsmöglichkeiten auf.

Bisher gab es zudem schon die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss von 150 Euro für den Kauf eines neuen Kühlgerätes zu erhalten. „Nun gibt es zusätzlich den neuen NRW-Gutschein, mit dem man einen weiteren Zuschuss von bis zu 200 Euro für den Kauf eines neuen Kühlgerätes (A+++) erhalten kann.“ berichtete Ulrich Woywod. Die Förderung ist gestaffelt und richtet sich nach der Größe des Haushaltes (50 Euro pro Person, maximal 200 Euro). Es ist ein Eigenanteil von mindestens 50 Euro zu leisten. Die Ausgabe eines Gutscheines ist solange möglich wie Geld von Bund und Land zur Verfügung steht. Viele Besucher haben direkt vor Ort einen Termin mit den Energiesparberatern vereinbart. Auskunft unter Tel 02323 / 92960-45 (UlrichWoywod) oder 02323 / 92960-43 (Stefanie Unterberg)

| Quelle: Caritasverband Herne
Stellenanzeigen: Jobs in Herne