halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit

Die Ausstellung Der Weg zur Deutschen Einheit und Herne und die Lutherstadt Eisleben ist derzeit im VHS-Foyer im Kulturzentrum zu sehen - noch bis zum 14. November 2015. Anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit haben die Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur und das Auswärtige Amt eine Präsentation erarbeitet, die die die Geschichte des Umbruchs in der ehemaligen DDR - die Ereignisse vom Frühjahr 1989 bis zum 3. Oktober 1990 - dokumentiert.

Anzeige: DRK 2024 - Job - Assistenz
Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Die Plakatausstellung wird durch die Ausstellung zur Städtepartnerschaft Herne / Lutherstadt Eisleben ergänzt, denn 2015 feiert auch die Partnerschaft und Freundschaft zwischen beiden Städten das 25-jährige Bestehen. Schon lange vor den Veränderungen in der ehemaligen DDR hatte sich die Stadt Herne um eine deutsch-deutsche Städtepartnerschaft bemüht. Wenige Wochen nach der Wiedervereinigung, am 31. Oktober 1990, wurde mit der Unterzeichnung des Partnerschafts-Vertrages aus dem Wunsch Realität.

1 /  11
Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Foto:  Günter Mydlak

Ausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit.

Die Ausstellung wird in Kooperation der VHS mit dem Stadtarchiv, der Sektion Eisleben des Partnerschaftsvereins der Stadt Herne und der Abteilung Städtepartnerschaften des Fachbereiches Rat und Bezirksvertretungen gezeigt.

Die Ausstellung kann zu folgenden Zeiten im VHS-Foyer besucht werden:

Montag, 5. Oktober, bis Samstag, 14. November 2015. Öffnungszeiten: montags - freitags: 8.30 - 19 Uhr, samstags: 8.30 - 13 Uhr

Auf Anfrage führt der Stadtarchivar Hans-Jürgen Hagen (Tel 02323 / 16-4689) Schulklassen und Gruppen durch die Ausstellung.

Stellenanzeigen: Jobs in Herne