halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

1810 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Cover-Rock im Pluto

04.03.2016 Mit Kanal 499 und Los Gerlachos stehen am Samstag, 12. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zwei lokale Cover-Bands auf der Bühne des Pluto, Wilhelmstraße 89a. Los Gerlachos eröffnen den Abend mit Coverversionen von Hits aus den 60er-Jahren bis heute. Die vier Musiker um die Brüder Dirk und Jörg Gerlach bringen die Songs von den Beatles über Robbie Williams bis zu ZZ Top mit.

Der Zuch kütt nicht

08.02.2016 Um 9 Uhr am Rosenmontagmorgen (8.2.2016) haben sich Polizei und Herner Karnevalsgesellschaft (HeKaGe) kurz geschlossen und entschieden: Der Zuch kütt nicht - die Sicherheit der Karnevalisten ist nicht gewährleistet. Aus diesem Grund bleiben die 40 Wagen und Fußtruppen, die sich auf den närrischen Lindwurm vorbereitet haben, in den Unterständen stehen. Uli Tarnowski, für die Organisation innerhalb der HeKaGe verantwortlich: "Wir stehen hier mit mehr als einem weinenden Auge. Aber die Sicherheit geht vor. Man stelle sich nur mal vor, ein Motiv-Wagen wird vom Sturm umgekippt . . . Die vielen Leute die den Weg säumen . . . Nein, die Entscheidung ist richtig."

Ein Verletzter bei Wohnungsbrand

06.03.2016 Bei einem Wohnungsbrand am Samstagmittag (5.3.2016) an der Wiescherstraße 111 wurde der Wohnungsinhaber verletzt und mit Brandwunden ins Bergmannsheil nach Bochum gebracht. Das Feuer im 1. Obergeschoss hatte ein Trupp der Feuerwehr unter Atemschutz schnell gelöscht. Anschließend wurde das Gebäude entraucht. Da durch den Brand die Elektroinstallation beschädigt worden war, trennten die Stadtwerke die Wohnung vom Stromnetz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Elf Brandstiftungen in Wanne

10.02.2016 Die Polizeipressestelle in Bochum hat noch elf ungeklärte Brandstiftungen, die im Januar in Wanne verübt worden - in räumlicher Tatortnähe. Die Kriminalbeamten der "Ermittlungsgruppe Wanne" gehen davon aus, dass die Brände von einer Person gelegt worden sind. Nach der Zeugenbefragung suchen die Ermittler nun nach einem "Mann mit einer tiefen Stimme".

Grüne diskutieren Sicherheitskonzept

16.03.2016 Auf Einladung der Grünen Fraktion stellte Rechtsdezernent Dr. Frank Burbulla Anfang der Woche das Sicherheitskonzept für Flüchtlingsunterkünfte vor, das von der Verwaltung erarbeitet wurde. Es umfasst unter anderen die Bereiche Brandschutz, Gesundheitsfürsorge, Hygiene und Regelungen des Alltags der Flüchtlinge. Standards für das Sicherheitspersonal, zum Beispiel ein erweitertes Führungszeugnis, wurden ebenso er arbeitet wie der besondere Schutz von Frauen, Jugendlichen und Kindern.

Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen

11.04.2016 Am Donnerstag, 14. April, tritt um 16 Uhr in Raum 214 des Herner Rathauses der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen zusammen. In der Sitzung gibt der Kämmerer einen mündlichen Bericht zur Haushaltslage. Weitere Themen sind unter anderem die Neufestsetzung der Gebühren und Entgelte für Leistungen der Feuerwehr Herne und der Jahresabschluss 2015 der Tagungsstätten- und Gastronomiegesellschaft Herne. zur Tagesordnung samt Sitzungsunterlagen

Rollator brannte

13.04.2016 Am Dienstag (12.4.2016) gegen 18.53 Uhr, wurde die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Herne über einen Brand in einem Hausflur in der Emscherstraße 92 informiert. Umgehend wurden die Löschzüge 1 und 2 der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Im Hausflur brannte ein Rollator, der bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von einer Anwohnerin selbstständig gelöscht wurde. Da anfangs nicht bekannt war, ob alle Bewohner das Gebäude verlassen hatten, ging der Angriffstrupp unter Pressluftatmern mit einem C-Rohr zur Menschenrettung vor.

Feuer auf der Jungentoilette

15.04.2016 Am Freitagmittag (15.4.2016) hat ein Brand in der Vellwigschule in Börnig zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt. Aus der Jungentoilette auf der Gebäuderückseite drang dichter schwarzer Rauch. Unverzüglich wurde die Schule evakuiert und der Notruf 112 gewählt. Als die Kräfte der Feuerwachen 1 und 2 eintrafen, hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern bereits auf dem Schulhof in Sicherheit gebracht. Es brannten Papierhandtücher, Toilettenpapier und ein 5 Liter Warmwasserbereiter in einer Abstellkammer. Das Warmwassergerät war nicht an den Stromkreislauf angeschlossen.

Bombe an Almastraße entschärft

18.04.2016 Die Bombenentschärfung an der Almastraße / Ecke Magdeburger Straße ist vorbei. Volker Lenz vom Kampfmittel-Beseitigungs-Dienst Westfalen-Lippe, hat den Zünder, einen sogenannten rein mechanischen Aufschlagzünder, der Amerikanischen Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg am Montagabend (18.4.2016) um 19.51 Uhr entfernt. Die Anwohner können wieder zurück in ihre Häuser und Wohnungen. Die 5 Zentner Bombe mit rund 120 Kilogramm Netto-Explosionsstoffmasse steckte senkrecht - circa 3- 4 Meter tief - im Erdreich.

Lagerhalle an der Hafenstraße brennt

27.04.2016 In einer Lagerhalle der Firma Müntefering Gockeln ist am Dienstag (26.4.2016) , 9.22 Uhr, ein dieselbetriebener Holzschredder in Brand geraten. Dabei handelte es sich um eine Schreddermaschine für entsorgte Bahnschwellen. Bei Eintreffen der Feuerwehr, hatte ein Mitarbeiter der Firma bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet.

DLRG eröffnet Wach-Saison

01.05.2016 Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bezirk Herne Wanne-Eickel, eröffnete mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag (1.5.2016) die Wach-Saison am Rhein-Herne-Kanal. Rund 500 Besucher folgten der Einladung und konnten die Arbeit der ehrenamtlichen Rettungsschwimmer aus der Nähe betrachten. Die DLRG besetzt von nun an die Wache an Wochenenden und Feiertagen mit Rettungsschwimmern und Bootsführern aus den Ortsgruppen Herne und Wanne-Eickel.

Pappkartons vor Supermarkt angezündet

02.05.2016 Auf dem Außengelände eines Supermarktes an der Bahnhofstraße /Roonstraße haben Unbekannte am Sonntag (1.5.2016) eine Palette mir Kartonagen angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand, ohne dass weiterer Schaden entstand. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass das Feuer gelegt worden ist. Das Herner Kriminalkommissariat 35 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel 02323/950-8510 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und Zeugenhinweise.

Stünkeder Sommer

SPD Familienfest im Schlosspark

03.05.2016 Das SPD-Familienfest zum Strünkeder Sommer lädt am Sonntag, 22. Mai, ab 14 Uhr, bei freiem Eintritt in den Schlosspark ein. Die Ortsvereine der Sozialdemokraten stellen sich vor sowie zahlreiche Vereine und Institutionen.Ehrengast ist die NRW-Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport Christina Kampmann, sie spricht um 14.30 Uhr auf der großen Bühne im Park. Anschließend wird sie bei einem gemeinsamen Rundgang mit der Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering, dem Landtagsabgeordneten Alexander Vogt und dem Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, verschiedene Stände besuchen. Für die kleinen Gäste wird das Luftkissen aufgestellt und auch die Bewegungs-Baustelle wird vor Ort sein. Musik, Tanz und Unterhaltung rund den Tag im Park ab. hier geht es zum Flyer des Strünkeder Sommer 2016.

Brand einer Lagerhalle

05.05.2016 Eine rund 3.500 Quadratmeter große Lagerhalle brannte am Mittwoch (4.5.2016) an der Baumstraße / Fabrikstraße. Laut der Polizei befanden sich Schrott und Altreifen in der Halle. Die Rauchsäule soll unter anderem bis Bochum zu sehen gewesen sein. Die Leitstelle der Feuerwehr Herne alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt.

Infostand zu Rauchmelder

06.05.2016 Der Stadtfeuerwehrverband und die Freiwillige Feuerwehr Herne informieren im Rahmen des Herner Rauchmeldertag in Sodingen am Freitag, 13.5.2016, über neueste Rauchmeldertechnik und stellen Geräte vor.

Gartenlaube an der Cranger Straße brennt

07.05.2016 Die von mehreren Anwohnern alarmierte Feuerwehr, rückte am Freitag (6.5.2016), 13.56 Uhr, zur Cranger Straße aus. Die Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung, direkt neben der Gleisanlage der Deutschen Bundesbahn, gegenüber der Einmündung zum Harpener Weg. Als die Berufsfeuerwehr dort eintraf, brannte auf dem Gelände eine Gartenlaube in voller Ausdehnung.

Gas strömte aus

12.05.2016 Am Dienstag (11.5.2016) um 21.18 Uhr wurde die Feuerwehr zum Wohnhaus Westring 52 gerufen. der Grund: Gasgeruch im Keller. Vermutlich wurde beim Verfüllen einer Baugrube vor dem Gebäude die Gasleitung, die in das Gebäude führt, beschädigt. Das Gas konnte somit durch vorhandene Durchbrüche in der Außenwand in den Keller einströmen.Die Hausbewohner wurden aufgefordert, dass Gebäude zu erlassen.Nach Absprache mit Vertretern der Stadtwerke Herne wurde festgestellt, dass ein Abschiebern der Gaszufuhr nicht möglich ist, so dass die Baugrube erneut geöffnet werden muss um die schadhafte Leitung reparieren zu können. Die Reparaturarbeiten durch die Stadtwerke dauerten bis Donnerstagfrüh (12.5.2016) 2 Uhr. Im Laufe des Tages sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, sagte Angelika Kurzawa, Sprecherin der Stadtwerke, auf Nachfrage von halloherne.

Sicher sein und sich sicher fühlen.

11.05.2016 Auf Einladung der Bundestagabgeordneten Michelle Müntefering nahmen die Ortsbeauftragten des Technischen-Hilfs-Werkes (THW) Aimo Glaser (THW Ortsverband Wanne-Eickel) und Sven Eric Leichner (THW Ortsverband Herne) an der Fachkonferenz der SPD-Bundestagfraktion in Berlin zur Sicherheit in Deutschland teil.

Spinne löst Unfall aus

23.05.2016 Eine Spinne löste am Sonntag (22.5.2016) gegen 14.50 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Nordstraße aus, der ein Großaufgebot an unterschiedlichsten Einsatz-Fahrzeugen mit sich brachte. (3 RTW's, 1 Notarztwagen, 1 Krankenwagen, und der Wagender Einsatzleitung der Feuerwehr). Ein Autofahrer (18) befuhr die Nordstraße, als seine 17-jährige Beifahrerin in Höhe der Hausnummer 35 eine Spinne im Fahrzeug entdeckte. Sofort machte sie den 18-Jährigen auf das Tier aufmerksam - mit Folgen. Der Herner geriet in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem Pkw, der von einem Bochumer (39) gesteuert wurde.

Hernerin verünglückte bei Winterberg

23.05.2016 Winterberg. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montag (23.5.2016), gegen 11 Uhr, auf der Bundesstraße 236, zwischen Winterberg und Züschen, im Bereich der Daubermühle. Eine 24-jährige Frau aus Herne befuhr mit ihrem Suzuki-Kleinwagen die Bundesstraße in Richtung Winterberg. Im Bereich einer längeren Geraden beabsichtigte sie einen Lkw zu überholen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden Ford eines 57-jährigen Winterbergers.

ver.di-Verhandlungserfolg für Berufsfeuerwehr

01.06.2016 Die ver.di-Verhandlungskommission Feuerwehr NRW hat Montag (31.5.16) in einem vierstündigen Gespräch mit den Vertretern des Innenausschusses des Landtages seit längerem andauernde Verhandlungen zur Besserstellung von Feuerwehrbeamten erfolgreich abschließen können. Von diesem Ergebnis profitieren auch die Herner Feuerwehrbeamten. Die Verbesserungen werden bereits Freitag (1.7.2016) in Kraft gesetzt.

Wahl des Personalrates der Stadt

03.06.2016 Alle vier Jahre haben die Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Möglichkeit, mit ihrer Stimme bei der Personalratswahl ihre Vertreter der Interessensvertretung zu wählen. 2269 Beschäftigte und 695 Beamten haben vom 6. – 9.6.2016 die Möglichkeit zu wählen. Bei den Beschäftigten gibt es eine Personenwahl. Hier stellen sich ausschließlich 57 ver.di-Mitglieder zur Wahl, Kirsten Weber, Manuela Wansel, Olaf Reimann und Marco Küsener führen diese Liste an. Bei den Beamten gibt es hingegen zwei Listen: Eine ver.di-Liste, die von der derzeitigen Personalratsvorsitzenden, Beate Wycislok, angeführt wird, sowie eine Liste der Deutschen Feuerwehr Gewerkschaft (DFeuG). Zurzeit besteht das Personalratsgremium aus 15 Personen, vier aus dem Beamtenbereich sowie 11 aus dem Beschäftigtenbereich. Davon sind fünf Mitglieder freigestellt.

Arbeiter eingeklemmt

10.06.2016 Die Feuerwehr musste am Freitagmorgen (10.6.2016), gegen 8.30 Uhr einen Arbeiter befreien, der mit seinen Beinen zwischen zwei Betonteilen eingeklemmt war. Der Unfall geschah bei Abbrucharbeiten an Balkonen an einem Verwaltungsgebäude des Marienhospitals am Hölkespampring. Unter Einsatz eines Hebelkissens wurde der Mann gerettet. Während des Einsatzes wurde er von Notärzten versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Blitzer zerstört

04.07.2016 Am Samstag (2.7.2016), um kurz vor fünf Uhr, ist an der Sodinger Straße 553 in Herne-Börnig ein Starenkasten der Stadt zerstört worden. Noch nicht ermittelte Kriminelle brachen die Anlage gewaltsam auf und steckten sie in Brand. Das Feuer wurde durch Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr gelöscht. Ein aufmerksamer Zeuge hatte nicht nur den Notruf der Polizei gewählt, sondern auch eine männliche Person in der Nähe beobachtet. Das KK 11 hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-4110 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und Zeugenhinweise.

Herner Förderturm lädt zu Benefizfest

15.07.2016 Das Benefizfest des Herner Förderturm wird am Samstag, 30. Juli, um 11 Uhr eröffnet. Es findet rund um die Akademie Mont-Cenis, Mont-Cenis-Straße 1, statt. Auf der Außenbühne vor der Akademie sind Künstler wie Chris Alexandros, Graf Hotte, Angelique Sendzik, Andy Rinus, Uwe Engel, Bella Vista und viele mehr dabei. Das Highlight des Fests ist ein Auftritt von Olaf Henning.

Kellerbrand an der Holsterhauser Straße

30.06.2016 In der späten Mittagszeit um 13:58 Uhr am Mittwoch 29. 6.2016) wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über einen Kellerbrand auf der Holsterhauser Straße in Kenntnis gesetzt. Die Berufsfeuerwehr rückte daraufhin umgehend mit dem Löschzug 2 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Rauchentwicklung. Den Einsatzkräften quoll eine größere Rauchentwicklung aus den Kellerfenstern entgegen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im betroffenen Objekt. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Um eine Rauchausbreitung in den Treppenraum zu vermeiden, wurde eine Rauchschürze vor die Tür gesetzt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Essen auf dem Herd verbrannt

17.07.2016 Über den Notruf 112 wurde am Samstag (16.7.2016) um 17.18 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr über eine Rauchentwicklung in einer Wohnung an der Freisenstraße 56 informiert.

Sechs Verletzte auf der A 43

31.07.2016 Recklinghausen (ots) - Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn A 43 kam es am Samstag (30.7.2016, 17.26 Uhr) zu einem Unfall mit sechs Verletzten. Zwischen der Hochlamark und dem Autobahnkreuz Herne, in Fahrtrichtung Wuppertal, waren vier Autos mit mehreren Personen in den Unfall verwickelt. Durch drei Rettungswagen und einen Notarzt wurden insgesamt sechs Patienten in umliegende Krankenhäuser transportiert: Fünf leichtverletzte Personen und eine schwerverletzte Person, bei der keine Lebensgefahr bestand.

Unfall auf der Holsterhauser Straße

31.07.2016 Ein 22-jähriger Autofahrer ist am frühen Sonntagabend (31.7.16) in Holsterhausen mit seinem Pkw in ein Brückengländer gekracht. Dabei wurde er schwer verletzt und nach einer notärztlichen Versorgung in das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil nach Bochum transportiert.

Crange: Angepasstes Sicherheits-Konzept

26.07.2016 Vor dem Hintergrund der Anschläge von Nizza, Würzburg, München und Ansbach, haben sich die Verantwortlichen in Sachen Sicherheit am Montag (25.7.2016) getroffen und das Sicherheitskonzept für die Cranger Kirmes überarbeitet und angepasst. Das Team, bestehend aus den Verantwortlichen der Stadt, der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungsdienste, hat mögliche Szenarien durchgespielt und dafür Handlungskonzepte entwickelt. "Diese werden immer weiter angepasst und weiter entwickelt", sagte Kirmessprecher Timo Krupp gegenüber halloherne.

Brand bei den Möbel-Piraten

03.08.2016 Bei der Leitstelle der Berufsfeuerwehr ging am Dienstag (2.8.2016, 13.43) der Notruf über einen Brand in dem Möbelgeschäft - Möbel-Piraten- an der Bahnhofstraße ein. Die Feuerwehr rückte daraufhin umgehend mit dem gesamten Löschzug der Wache Sodingen aus. Bei Eintreffen der Kräfte bestätigte sich eine Rauchentwicklung. Die Ursache war ein ein Brand in einem Schaltkasten im Kellergeschoss des Hauses. Die Wehrleute löschten den Brand mit CO2 (Kohlenstoffdioxid, eine Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff) und entfernten Batterien, die für die Notstrom-Versorung an dem Netz hingen.

Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen

05.08.2016 Am Donnerstag (4.8.2016, 17.30 Uhr) kam es in Gelsenkirchen Bulmke-Hüllen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr die 47-jährige Unfallverursacherin aus Herne kommend die Florastraße in Richtung Gelsenkirchen und wollte an der Kreuzung Konradstraße bei Grünlicht nach links abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 51-jährigen Pkw-Fahrers, der auf der Florastraße in Richtung Herne unterwegs war.

„Eine ruhige Kirmes“

07.08.2016 Der Start der 581. Cranger Kirmes mit Eröffnungsfeier und Kirmesumzug ist erfolgt und das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen läuft. Die Vertreter von Stadt Herne, Ordnungsbehörden und Schausteller zogen am Sonntag (7.8.2016) ein erstes Fazit: „Eine ruhige Kirmes“.

Zeche Knirps feiert mit Kindern

16.08.2016 Am letzten Ferienwochende, Sonntag, 21. August, lädt der Förderverein der Zeche Hannover in Bochum-Hordel, ab 11 Uhr, zu seinem jährlichen Kinderfest ein. Rund um die Zeche Knirps sorgen das Technische Hilfswerk (THW), die Feuerwehr, der Knappenverein, eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und ein Kinder-Schmink-Stand für Programm. Im Angebot sind außerdem ein Grillstand, Kaffee, Kuchen und Waffeln.

Auffahrunfall auf A42

25.08.2016 Am Mittwoch (24.8.2016) rückte die Feuerwehr um 16.40 Uhr zu einem Einsatz auf der A42 aus. Hinter der Ausfahrt Herne Crange, in Fahrtrichtung Dortmund, fand etwa 500 Meter vor dem Herner Kreuz ein Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen statt. Der rechte Fahrtstreifen und die Abbiegespur auf die A43, Fahrtrichtung Wuppertal, waren durch die Unfallfahrzeuge blockiert. Drei Personen wiesen Verletzungen auf.

Brand in Doppelhaus

26.08.2016 Am Donnerstag (25.8.2016) rückte die Feuerwehr gegen 17.50 Uhr zu einem Einsatz an der Thorner Straße 13 aus. Das Dachgeschoss des dortigen 6-Familien-Hauses hatte durch einen brennenden Stapel Papier Feuer gefangen. Durch die installierten Rauchmelder wurden die Bewohner gewarnt, sodass bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits fast niemand mehr im Haus war.

A43-Sperrung wegen Leck in Gastank

28.08.2016 Die Feuerwehr rückte am Samstag (27.8.2016) gegen 12.30 Uhr zu einem Einsatz auf der A43 in Fahrtrichtung Bochum aus. Bei einem Auffahrunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren, wurde das Heck eines Pkws so stark beschädigt, dass der eingebaute Gastank leckschlug. Eine Person wies leichte Verletzungen an der Hand auf.

Blitz spaltet Baum

29.08.2016 Die Feuerwehr rückte am Sonntag (28.8.2016) zur Gerther Straße 25 aus. Dort wurde am Abend zuvor ein Baumstamm durch einen Blitzeinschlag in circa zehn Meter Höhe gespalten. Um ein unkontrolliertes Abbrechen der bis zu zehn Meter langen Äste zu verhindern, wurden diese durch die Einsatzkräfte abgetragen. Dabei war die Hilfe eines Feuerwehrkrans der Bochumer Berufsfeuerwehr notwendig. Während des Einsatzes wurde die Gerther Straße gesperrt und der Busverkehr umgeleitet.

Schutzhütte im Postpark abgebrannt

02.09.2016 Die Hütte, die im Postpark am Wanne-Eickeler Hauptbahnhof, als Unterstand für Menschen mit Suchtproblemen steht, ist wieder abgebrannt. Am späten Donnerstagabend (1.9.2016), 23.12 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr über den Notruf alarmiert. Bei Eintreffen der Wehrleute stand die komplette Hütte bereits in Flammen. Menschen waren nicht gefährdet.

Laptop fing Feuer

13.09.2016 Die Feuerwehr rückte am Montag (12.9.2016) um 18.17 Uhr zu einem Einsatz auf der Holsterhauser Straße aus. Beim Betrieb geriet das Notebook eines 13-jährigen plötzlich in Brand. Noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte die Mutter den Brand löschen. Die betroffenen Personen wurden untersucht, um eine Rauchgasvergiftung auszuschließen. Die Wohnung wurde mit einem Hochleistungslüfter entraucht.