
„Eine ruhige Kirmes“
Der Start der 581. Cranger Kirmes mit Eröffnungsfeier und Kirmesumzug ist erfolgt und das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen läuft. Die Vertreter von Stadt Herne, Ordnungsbehörden und Schausteller zogen am Sonntag (7.8.2016) ein erstes Fazit: „Eine ruhige Kirmes“.
Kirmesdezernent Johannes Chudziak ist mit dem bisherigen Verlauf der Kirmes zufrieden. Rund 325.000 Besucher kamen am ersten Tag nach Crange, etwa 425.000 Gäste am Samstag. „Wir rechnen mit etwa einer Millionen Menschen für das erste Wochenende“, so Stadtrat Chudziak. „Die Menschen kommen gerne auf die Kirmes. Das Sicherheitskonzept funktioniert gut und wird von den Besuchern wahrgenommen. Die Taschenkontrollen durch Polizei und Sicherheitskräfte werden ohne Probleme angenommen und bieten ein erhöhtes Gefühl von Sicherheit“.
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK erlebten bisher „eine durchschnittliche Kirmes“, so Ralf Radloff von der Berufsfeuerwehr Herne. „Bisher hatten wir 29 Einsätze des Rettungsdienstes auf dem Platz“. Ebenfalls 29 Fahrten in ein Krankenhaus bilanzierte Rainer Weichert vom DRK. Bis Sonntag 12 Uhr zählten die ehrenamtlichen Rotkreuz-Helfer 108 Einsätze. Und was ist nun ein Einsatz? „Ein Einsatz ist immer dann, wenn wir tätig werden“, sagte der Wachleiter der DRK-Wache. Die Zahlen des DRK befanden sich ebenfalls im Durchschnitt.
Uwe Hillen, Vertreter der Polizei, bescheinigte den Start der Kirmes mit „ruhig und der erste Tag war charmant als Polizist“. Rund 50 Einsätze registrierte die Polizeiwache auf der Kirmes in der Zeit von Samstagmorgen 6 Uhr bis Sonntagmorgen 6 Uhr, „darunter Platzverweise und Widerstand gegen die Polizei“. Voll des Lobes war Uwe Hillen gegenüber Organisation und Teilnehmer des Kirmesumzuges. „Dabei war eine Disziplin, wie ich sie noch nie gesehen habe. Wir hatten während des Umzuges keine Probleme.“ Das Sicherheitskonzept zeige Wirkung, so Hillen. „Wir haben eine Umstellung der Posten vorgenommen und sind nun mehr Präsenz.“
Zufriedenheit auch bei den Schausteller. „Die Menschen der Region haben uns die Treue bewiesen. Das ist typisch Revier, da feiern alle zusammen“, so Schausteller-Präsident Albert Ritter.