Kellerbrand an der Holsterhauser Straße
In der späten Mittagszeit um 13:58 Uhr am Mittwoch 29. 6.2016) wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über einen Kellerbrand auf der Holsterhauser Straße in Kenntnis gesetzt. Die Berufsfeuerwehr rückte daraufhin umgehend mit dem Löschzug 2 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Rauchentwicklung. Den Einsatzkräften quoll eine größere Rauchentwicklung aus den Kellerfenstern entgegen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im betroffenen Objekt. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Um eine Rauchausbreitung in den Treppenraum zu vermeiden, wurde eine Rauchschürze vor die Tür gesetzt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Der Treppenraum und der Keller wurden mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Dazu mussten Kellerräume gewaltsam geöffnet werden. Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich des Brandherdes nach versteckten Glut-Nestern überprüft. Da die Gasversorgung des Gebäudes durch den Brand beschädigt wurde, musste das Gebäude durch die Stadtwerke von der Gasversorgung getrennt werden. Gebrannt hat ein im Kellerraum aufgestellter Kühlschrank. Da sich ein Bewohner bei Brandausbruch im Keller befand, wurde dieser vor Ort von einem Notarzt untersucht. Eine Behandlung im Krankenhaus war aber nicht erforderlich, da die Person keine Rauchgase eingeatmet hat. Insgesamt waren 19 Einsatzkräfte vor Ort im Einsatz. Neben dem Löschzug 2 waren ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen an der Einsatzstelle. Aufgrund der Löschmaßnahmen musste die Holsterhauser Straße für ca. 60 Minuten voll gesperrt werden. Durch die kurze Zeitspanne zwischen der Entdeckung und Meldung des Brandes sowie durch umsichtiges Verhalten der Bewohner ist ein größerer Schaden verhindert worden.