
SC Wiking feierte Erfolge in Rostock
Zwei Podestplätze beim Freiwassermasters
Friedrich Irle und Sebastian Fiebich nahmen erfolgreich bei der Freiwasser DM in Rostock (Freitag bis Sonntag, 22.–24.8.2025) an den 1,25 km und 2,5 km teil. Geschwommen wurde eine Runde rund um das traditionsreiche Museumsschiff im Rostocker Hafen.
Bei widrigen und kalten - eher zum April passenden - Bedingungen konnten sich die beiden Aktiven trotzdem platzieren. Friedrich kam über die neu eingeführte 1,25km Distanz am Freitag (22.8.2025) in seiner AK 65 auf Platz 7 ins Ziel, Sebastian Fiebich verpasste nur knapp um 4 Sekunden in seiner AK 40 Platz 2.
Zunächst kein Neoprenanzug erlaubt
Am ersten Wettkampftag betrug die Wasser Temperatur „offiziell“ 20,1 Grad, weshalb nicht mit Neoprenanzug geschwommen werden durfte. Sebastian Fiebich hatte noch drei Stunden nach dem Rennen mit der Abkühlung zu kämpfen.
Der Samstag (23.8.2025) verlief mit den geschwommen 2,5km zumindest für Sebastian Fiebich erfolgreicher. Ein schöner Abschluss des davor verbrachten Sommerurlaubes. Er konnte sich als deutscher Vizemeister in der AK 40 mit einer Zeit von 34:47min nach Bronze über die Silbermedaille freuen.
Am zweiten Tag mit Neoprenanzug
Diesmal durfte mit Neoprenanzug geschwommen werden, da die Temperatur nun offiziell nur noch 18,1 Grad betrug. Bei Friedrich Irles Lauf eine Stunde später schwenkte das Wetter plötzlich um, wie so oft an dem Wochenende, was zu einem Rennabbruch führte. Leider durfte er die zweite Runde nicht mehr schwimmen und wurde neben 50 Prozent der Teilnehmer des Laufes disqualifiziert.
Im nächsten Jahr sind die Freiwasser EM Masters in Paris im August. Vielleicht auch mit Beteiligung der Aktiven des SV Wiking.