
Wohnungsbrand an der Straßburger Straße
Die Feuerwehr Herne wurde am Samstag (7.5.2022, 13:25 Uhr) über den Notruf 112 zu einem Wohnungsbrand gerufen. Bewohner eines 4-geschossigen Mehrfamilienhauses hatten zuvor in einer benachbarten Wohnung das Piepen eines Rauchmelders gehört. Darüber, ob noch Personen in der Wohnung waren, konnten die Anrufer keine Angaben machen.
Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte aufgrund der Anrufe Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Einsatzort an die Straßburger Straße.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Der Bewohner der vermeintlichen Brandwohnung im Dachgeschoss war jedoch nicht darunter. Wo sich dieser befand war unklar. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr kam es durch die Fenster der vermeintlichen Brandwohnung zu einer Rauchentwicklung.
Die Feuerwehr öffnete daraufhin gewaltsam die Tür und kontrollierte die Wohnung auf Personen. Glücklicherweise hielten sich darin keine Personen darin auf. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und rasch abgelöscht. Anschließend wurde die Wohnung entraucht und mit Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert. Nach Abschluss aller Arbeiten konnte die Wohnung dem Bewohner übergeben werden.
Insgesamt waren beide Feuerwachen der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und Kräfte des Rettungsdienstes mit 36 Einsatzkräften knapp eine Stunde vor Ort.