
WissensNacht Ruhr mit Herner Beteiligung
Bochum. Bereits zum zweiten Mal findet 2016 die WissensNacht Ruhr an verschiedenen Standorten im Ruhrgebiet statt. Am Freitag, 30. September, können Besucher von 16 Uhr bis 22 Uhr wieder Einblicke in die Wissenschaft gewinnen und selbst experimentieren. Für das Projektbüro SolarBioproducts Ruhr ist die Teilnahme eine Premiere. Die Forscher der AG Photobiotechnologie der Ruhr-Uni Bochum, die das Herner Projekt ins Leben gerufen haben, bieten im Blue Square, Kortumstraße 90 (Bochum), Mitmach-Aktionen rund um das Thema Mikroalgen an. Die Teilnahme an der WissensNacht Ruhr ist kostenlos.
Unter der Fragestellung Was haben Algen mit der Zukunft zu tun? können große und kleine Forscher in den Alltag eines Naturwissenschaftlers eintauchen und spannende Details erfahren. Ob pipettieren, mikroskopieren oder selber Algen-Kaviar mittels molekularer Küche herstellen - es ist für jeden etwas dabei. Neben SolarBioproducts Ruhr werden auch andere Wissenschaftler mit vertreten sein.